Bremen, Hankenstrasse, Tel. Club: 0421-69 639 540, Kneipe: 0421-15223, Booking: 0421-69 639 539, Mail: booking@meisenfrei.de, Karten: karten@meisenfrei.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AGb's

 

§

 

 

 Voranzeige:

 

Kiss Forever Band

 Live am 23.9.2016

 

 

[FrontPage-Komponente "Nach Zeitplan einschließen "]

 

Konzerte im Juni

 

Mittwoch, 15.6.2016

 

Christian Falk /

  Rhynosaur

Singer & Songwriter / Stoner Rock & Punk, Bremen / Hamburg

Christian Falk: Christian Falk

 

Rhynosaur: Dennis Scheffler , Frederik Scherbarth , Tobias Jansen

 

Christian Falk verbindet die Melancholie des deutschsprachigen Singer-Songwriter Genres mit rockigen Elementen. Heute Abend singt, schreit und erzählt er von Liebe, künstlichem Optimismus und Weltschmerz. Das hört sich vielleicht etwas klischeehafter an als es ist, denn bei den Texten lohnt es sich, ganz genau hinzuhören. Die werden mit eindringlicher und markanter Stimme vorgetragen, die optimal vom Gitarrenspiel ergänzt wird. Wir empfehlen: Einfach mal drauf einlassen. Als Unterstützung knallen uns Rhynosaur ihre einzigartige Mischung aus Desertrock, Surfpunk und psychedelischem Blues um die Ohren. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 17.6.2016

 

Northern Comfort

Rock & Blues Cover, Bremen

Michael Muth (gtr), Dirk Schultze (gtr), Michael Schuster (bss), Jens Otten (drms)

 

Northern Comfort bringt eine Mischung auf die Bühne, die über mehrere Jahrzehnte gereift ist. Hier kommt eine Zeitreise durch die (jüngere) Musikgeschichte. Von Motiven aus dem urwüchsigen Blues amerikanischer Baumwollplantagen über den Rock 'n' Roll bis hin zum britischen Bluesrock, dem amerkanischen Texas Blues und natürlich Southern Rock, dem sie zeitweise trotz ihrer geografisch eher nördlichen Wurzeln frönen, bis hin zu deftigem Hardrock reicht die Bandbreite der mächtig sympathischen Truppe. Die vollmundig, erdige Mischung, die Northern Comfort ausmacht, ist sicher eine der besten Arten, dass Wochenende einzuleiten! (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 18.6.2016

 

Vagabonds

Thin-Lizzy-Cover, Bremen

Michael Jason Janßen (vcls/gtr), Frederic Fred Drobnjak (gtr), Olaf Oleg Richters (bss), Michael Mick Einecke (drms)

 

Heute haben wir ein Highlight nicht nur für Fans von Phil Lynott und Thin Lizzy im Programm: „Verdammt, war das gut“ ist der Satz, den man so oder so ähnlich nach einem Vagabonds-Konzert hört, auch, aber nicht nur von Menschen, die Phil Lynott und Konsorten noch live erlebt haben. Den Vagabonds hört man in jeder Konzertminute an, dass sie das, was sie covern, oder besser noch interpretieren, voll offensichtlicher Inbrunst schon quasi mit der Muttermilch eingesogen haben – und genau das macht die Qualität aus. Und sollte irgendjemand wirklich nicht wissen, wessen mit Kultstatus behaftete Musik hier heute Abend präsentiert wird: wer „The Boys Are Back In Town“ oder „Jailbreak“ tatsächlich noch nicht gehört hat, sollte einen Hörgeräteakustiker seines Vertrauens aufsuchen! (21Uhr - AK 7,-)

 

 

 

 

Mittwoch, 22.6.2016

 

Contigo Bay

Rock & Pop, Bremen

Tina Kludig (vcls), Frank Nolte (gtr), Goswin Wienholt (bss/vcls), Malte Linnemeyer (drms/prcssn)

 

Die Musik von Contigo Bay ist ebenso vielfältig wie die Biographien und Vorlieben der fünf Bandmitglieder. Einflüsse aus Rock und Pop, Funk, Blues und Latin verschmelzen hier zu einer Einheit. Die klasse arrangierten handfesten Stücke, samt und sonders aus eigener Feder, kommen auch und gerade wegen der breit gefächerten herrlichen Gitarrenklänge und des wunderschönen Gesangs der Sängerin mit viel Gefühl und Wärme rüber, so dass es schwierig ist die Füße stillzuhalten. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 23.6.2016

 

Local Radio's Rocking Safari

Metal / Noise-Rock, Bremen

As I Am: Andre (vcls), Jenne (gtr), Al (bss), Nico (drms)

 

Mental Arrest: Timmy (vcls), Christopher Schulz (gtr), Lennart Wessel (gtr), Sebastian Holsten (bss), Jan Hirschbach (drms)

 

Heute veranstaltet das Local Radio eine WarmUp-Party für das Festival Rock For Animal Rights, das zu Gunsten des Vereins Tierrechtsbund Aktiv e.V. stattfindet. Dieser Verein kümmert sich mit mannigfaltigen Aktionen um diejenigen, die nicht die (manchmal fragwürdige) Bezeichnung Homo sapiens tragen, sondern zumeist mit wesentlich mehr Haar, Federn oder Schuppen gesegnet sind. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich die Internetseite www.tierrechtsbund-aktiv.de zu Gemüte führen. Musikalisch wird der Abend von zwei Bands mit ordentlich Wumms bestritten: As I Am gibt zwar einerseits ein klares Bekenntnis zum klassischen Heavy Metal ab, integriert aber andererseits jede Menge neuer Stilrichtungen und Sounds, sodass das Ganze auf jeden Fall eine Abwechslung zu den doch oft eingefahrenen eigenen Hörgewohnheiten ist. Mental Arrest ist eine Stoner Metal Band aus Bremen, die mit drückendem Sound und einem charismatischen Frontmann zu begeistern weiß. Die Jungs verschmelzen klassische Stoner- und Metal-Elemente zu einem wuchtigen Gesamtsound, der dem Publikum ordentlich einheizt! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 24.6.2016

 

Eyevory

Progressive Pop, Bremen

Kaja Fischer (vcls/flt), Jana Frank (vcls/bss), David Merz (gtr), Arne Suter (drms)

 

Eyevory, das sind zwei herausragende Lead-Sängerinnen, verspielte Flötenmelodien, poppige Hooks gepaart mit harten Gitarrenriffs und komplexen Instrumentalarrangements. Progressive Rock im Groben – im Detail erschließen sich aber auch Folk, Klassik, Pop und Hard Rock. Kurzum: Ein genreübergreifendes Gesamtkunstwerk, das sich niemand entgehen lassen sollte, wie wir aus Erfahrung bekräftigen können. Als Support haben die Vier bereits für Saga, Doro Pesch oder Manfred Mann‘s Earth Band gearbeitet, ein wahrer Geniestreich ist jedoch ihr Auftritt mit einem Sinfonieorchester im Schlachthof unter dem Motto „A Symphonic Night Of Prog Rock“. Doch auch in „kleiner“ Besetzung versteht man schon nach dem ersten Song, warum die Band bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. (21Uhr - AK 12,-)

 

 

 

 

Samstag, 25.6.2016

 

Led Zep

Led-Zeppelin-Cover, Bremerhaven

Stephan Benger (vcls/gtr), Maic Burkhardt (gtr), Sebastian Franke (vln/kbrds/bss), Frank Alpers (drms/vcls)

 

Heute findet der traditionelle Sommergig einer legendären Tribute-Band einer legendären Hardrock-Band statt. Zur Erklärung (falls eine solche wirklich noch benötigt wird): heute treten ganz normale Typen aus Norddeutschland auf, die aus Liebe zur großartigen Musik von Led Zeppelin eine Coverband gründeten - und dann im Laufe der Jahre aber auch sowas von verdammt gut in ihrem Metier wurden, dass man sie mit geschlossenen Augen beim besten Willen nicht mehr vom Original unterscheiden kann. Und während es doch eher zweifelhaft ist, dass einem die englische Formation spontan über die Füße läuft, könnt Ihr diesen formidablen Vierer tatsächlich und echt hier und heute live erleben. Und wenn wir schreiben "erleben" - dann meinen wir das auch so! (21Uhr - AK 15,-)

 

 

 

 

Mittwoch, 29.6.2016

 

Schlicktowncrew

HipHop, Wilhelmshaven

Paco Monaco , Mc Watt , Dj Jaii Dee , Anna Soulmade (vcls), Mr. Juicy (gtr), Roy Heisz (pn), Shorty McTee (sxfn), Dr. Fresh (trmpt), Aksel Wulffson (drms)

 

Heute machen wir einfach mal was gaaaanz anderes: Hip Hop. Wobei eines gleich von vornherein klargestellt sei: auf Ghetto-Dingsda und Gangsta-Bummsda wird heute komplett verzichtet. Die Crew grooved sich musikalisch durch Hip Hop, Rap, Funk und Soul. Die beiden texten auf Deutsch – und das zur Abwechslung mal grammatikalisch korrekt und vor allem ohne andauernd jemand zu beleidigen. Das dürfte heutzutage schon ein Alleinstellungsmerkmal der Truppe vom Jadebusen sein. Auf der Bühne feiern sie ein Fest der Hip Hop Kultur, auf dem Musik, Tanz und Entertainment zu einer nordisch-frischen Performance verschmelzen. Achtung: Ohrwurmgefahr. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 30.6.2016

 

Fliegende Steine

Deutsch Rock, Sauerland

Opfi (vcls), Mike (gtr), Husta (bss), Raphael (drms)

 

Steine können nicht nur rollen, sondern auch fliegen. Wobei es bei den heutigen Protagonisten im Gegensatz zur britischen Rentnerband nicht ganz trivial ist, Informationen zu erhalten. Schade eigentlich, denn diese Truppe spielt saugeilen und bisweilen sauharten Rock mit mächtig intelligenten und scharfzüngigen Texten, bei denen sich das Zuhören auf jeden Fall lohnt. Da die Herren auch noch unter einem schön schrägen Humor leiden, sollte das geneigte Publikum am Besten einfach vorbei kommen und heftig mitrocken! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Konzerte im Juli

 

Freitag, 1.7.2016

 

Local Heroes

Bandwettbewerb, Bremen / Nordenham

 

Soundscape: Lennart Hinz (vcls/gtr), Sarah Mysegaes (kbrds), David Erzmann (bss), Tom Plückebaum (drms)
Everlasting: Dani (gtr), Kevin (gtr), Dennis (bss), Jason (drms)
Not My Art: Meinard Voskamp (vcls/drms), Tino Wallrath (gtr/vcls), Dennis Zimmermann (gtr), Konne Feierabend (bss)
Fragmentshader: Joschua (vcls/gtr), Niklas (bnj/bss)

 

EsSPee: Crabtile , Ronny (vcls)

Dieser Monat startet ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung: Ein weiteres Mal findet dieses Jahr Europas größter nicht-kommerzieller Newcomer-Bandwettbewerb statt und der Blues Club ist dabei. Hier treten Bands und Solokünstler auf, die noch jung sind und ihr eigenes Werk vortragen wollen – Cover sind strikt verboten. Der Contest, der in allen deutschen Bundesländern, Italien, Österreich und Ungarn stattfindet, präsentiert garantiert neue und unverbrauchte Musik. Wer weiter kommt, bestimmt eine Fachjury zusammen mit dem Publikum. Heute mit dabei: Soundscape – Everlasting – Not My Art – Fragmentshader – EsSPee. (21Uhr - AK 5,-)

 

 

 

 

Samstag, 2.7.2016

 

StarChamber /

Losing Amy

Independent Rock, Bremen

StarChamber: Frank (vcls/gtr), Andreas Hammer (gtr), Migo Wichmann (bss), Sascha Martin (drms)

 

Losing Amy: Jelli (vcls), Tim (gtr/vcls), Jule (gtr), Christian (bss), Marc (drms)

 

Heute ist Indie-Abend: StarChamber sind vier Herren, die Rockmusik ohne Angst vor Pop-Attitüden, Punk oder Romantik machen. Dabei muss man sagen, dass die Band nach der letzten Umbesetzung den Schwerpunkt ein wenig mehr auf den Rock legt, was die Musik eingängiger aber dabei keineswegs beliebiger oder gar „mainstreamig“ macht. Das Konzerterlebnis ist und bleibt einmalig, zumal die Jungs live ihren Spaß und ihre Spielfreude auf das Publikum gekonnt übertragen. Losing Amy ist eine neue Band aus Bremen mit Frontfrau und spielt alternativen Rock mit eingängigen Melodien. Ihr wollt mehr erfahren: Kommt vorbei! (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 7.7.2016

 

Local Radio's Rocking Safari

Metal & Rock, Bremen

Deadend Breakthrough: Joshua Löther (vcls), Philip Pires Matias (gtr/vcls), Marcel Behrens (gtr), Bastian Henkel (bss/vcls), Rasmus Bruns (drms)

 

Das Local Radio kredenzt im Rahmen der Rocking Safari heute Alternative-Metal aus Walle. Deadend Breakthrough fusionieren in ihrer Musik Einflüsse aus Death-, Thrash-, Groove- und Progressiv-Metal zu einer musikalischen Melange, die jeden auch nur halbwegs Schwermetall-affinen Hörer glücklich macht. Dass man die Einflüsse von System Of A Down, Lamb Of God oder Machine Head heraus hören kann, gereicht der Truppe nicht zum Nachteil. Und damit sich die Jungs am Abend nicht so alleine fühlen, bringen sie ein paar Freunde zum Musizieren mit. Wer genau das sein wird, ist noch nicht bekannt, klar ist, dass auch sie ordentlich auf die Ohren austeilen. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 8.7.2016

 

What'zz Up

Rock, Lüneburg

Felix Bergen (vcls), Malte Fischer (gtr), Kay Bergen (gtr), Andreas Nöther (gtr), Ingo "Schnüffel" Wittneben (bss), Peter Frank (drms)

 

Die Musik von What'zz Up hat ihre Wurzeln im Rock und Blues, aber auch Funk und Soul sind den Herren nicht fremd. Zum Glück, denn auf diese Weise kommt eine musikalische Mischung zu Stande, die sich erfreulich vom üblichen Einerlei abhebt. Das gilt auch für die Besetzung, denn von den sechs Protagonisten haben gleich drei eine Gitarre am Start. Ergänzt wird das Programm von ausgewählten Coverversionen von Billy Idol, Tom Petty, den Rolling Stones oder Joe Bonamassa, die ebenfalls im What'zz Up-Stil von der Bühne schallen. Hier kann man sich auf eine fette Party zum Wochenende freuen. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 9.7.2016

 

Red House

Blues Rock, Ruhrgebiet

Edith Glischke (vcls), Thomas Bertram (gtr), Thomas Fleischer (bss), Reiner Gollan (drms)

 

Die Band sagt: „RED HOUSE nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise zu den britischen Wurzeln des Bluesrock Ende der Sechziger, als legendäre Bands wie Cream, Free, Led Zeppelin u.a. den Sound einer ganzen Epoche prägten. Die Arrangements – Neuinterpretationen von Klassikern und Eigenkompositionen – lassen viel Raum für ausgedehnte Improvisationen.“ Wir sagen: Das stimmt! Und wir weisen hiermit deutlich darauf hin, dass es eine Schande wäre, diese außergewöhnlichen und bannig erfahrenen Musiker zu verpassen. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 13.7.2016

 

Flaming Moe

Rock & Pop, Oldenburg

Jan Elmendorf (gtr/vcls), Andreas Röschmann (gtr/vcls), Dirk Herrmann (bss), Jens Krey (drms)

 

"Flaming Moe's" und "Flaming Moe“ sind, der Bildungsbürger weiß dies natürlich, zwei äußerst unterhaltsame Episoden der TV-Serie „Simpsons“. Flaming Moe ist ebenfalls eine mindestens genauso unterhaltsame furiose Formation aus Oldenburg, die sich Rock-, Pop- und Funk-Musik auf ihre Fahnen geschrieben hat. Die Stücke sind allesamt englischsprachig und aus eigener Feder und werden mit aufwändigem mehrstimmigem Gesang und wechselnden Lead-Vocals vorgetragen. Ihr „Dough-Rock“ ist leidenschaftlich, geschmeidig und mitreißend, weniger herb als satt-vollmundig, weniger drastisch sondern fein und mit Sinn fürs Detail. Und das seit gut 16 Jahren. Respekt. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 14.7.2016

 

X-ing

Crossover, Bremen

Pedro Lourenzo (vcls/gtr), Robert Leismann (gtr/kbrds), Robert Opitz (bss), Christoph Eggers (drms)

 

Heute gestaltet sich der Abend dezent härter als der gestrige: X-ING bieten eine knallige Mischung aus sattem 70er Rock, raffinierten Funk-, Ska- und Reggae- Rhythmen und krachigem Grunge. Dass als Kontrastprogramm die eine oder andere Ballade ihren Weg ins Repertoire findet, war zu erwarten; wesentlich überraschender sind da doch die Anleihen bei Latin, Fado und Bossa Nova. Und dass die Songs neben englisch und deutsch auch in portugiesischer Sprache vertextet sind, dürfte so ziemlich ein Alleinstellungsmerkmal sein! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 15.7.2016

 

Deafcon 5 /

Long Road To Ruin

Progressive Hard Rock / Alternative Progressive, Hamburg / Ganderkesee

Deafcon 5: Michael Gerstle (vcls), Dennis Altmann (gtr), Frank Feyerabend (kbrds/vcls), Heiko Heizmann (bss), Sebastian Dieckmann (drms)

 

Long Road To Ruin: Dennis Cogal (vcls), Lucas Knöner (gtr/vcls), Eike Oetjen (gtr), David Lisson (bss), Lars Holscher (drms)

 

Deafcon 5 definiert sich selbst als Progressive Hardrockband. Hier wird melodischer und detailreicher progressiver Rock geboten, der sich durch eingehende Refrains und ausgefallene Instrumentalparts auszeichnet. Dazu kommen mächtig Bass, ausgefeiltes Schlagzeug-Spiel, melodischer klarer Gesang und griffige Hooklines: das ergibt zusammen ein Hörerlebnis, das man trotz des Attributs „Progressive“ schon nahezu klassisch nennen kann. Hier treffen Pink Floyd und Genesis auf Queenryche und Dream Theater. Für Freunde abwechslungsreicher Musik mit hohem Wiedererkennungswert. Und im Vorprogramm mit dabei ist Long Road To Ruin, aus Ganderkesee. Stellt Euch also auf 'ne gaaanz laaange Nacht ein. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 16.7.2016

 

The Source

Blues Rock, Bremen

Winnie Machon (vcls/gtr/hrp), Ralf Simon (bss), Christian Brau (drms)

 

Alle Jahre wieder wissen Bremer Blues-Rock-Fans was heute Feines anliegt: Geradeaus gespielter Rock'n'Blues. Garantiert nicht besinnlich, sondern eher mit einer kräftigen Prise Biker-Party-Stimmung. Hier findet man zwischen den Eigenkompositionen, die zu 99% mit angloamerikanischen Texten versehen sind, auch gefühlvolle Balladen und langsame Blues-Songs versteckt. Ansonsten muss man die Nordmänner mit ihrer Southernmucke auf der Bühne erleben (im wahrsten Sinne des Wortes), das ist ihre Welt, und die geneigten Fans dieser Roadhouse-Töne wissen das zu schätzen. Eine echte Live-Band eben - nicht mehr - aber schon gar nicht weniger! (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 21.7.2016

 

Local Radio's Rocking Safari

Hard Rock / Blues Rock, Wildeshausen

Honeytruck: Angelika Stelter (vcls), Sebastian Twele (gtr), Immanuel Schulze (gtr/vcls), Bernd Spille (bss), Nico Klerings (drms)

 

Fivemotion: Angelika Stelter (vcls), Piet Goldschmied (gtr), Klaus Jaschinski (kbrds), Nikolas Knur (bss), Uwe Besch (drms)

 

Die zweite Rocking Safari des Monats steht ganz im Zeichen der Frau. Oder genauer gesagt, einer Frau, denn Angelika Stelter weiß heute gleich in zwei Bands zu begeistern: Honeytruck setzt, wie eingangs erwähnt, auf die klassische "Lady mit Typen"-Besetzung, um Hardrock mit vielen anderen Einflüssen auf die Bühne zu bringen. Die Band möchte dabei in ihren selbstverfassten Songs Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen ansprechen, und das tut sie mit Herz und Seele. Fivemotion sorgt mit zeitlosen, ebenfalls selbst komponierten Songs für staunende Ohren. Im Programm hat diese Band viele eigene Stücke, von harmonischem, fetzigem Rock und Blues bis hin zur Ballade. Durch ihre individuelle Vortragsweise heben sie sich angenehm vom „normalen Standard“ ab und bieten Musik für jeden anspruchsvollen Musikfan! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 22.7.2016

 

White Star

Rock Cover, Bremen

Rike (vcls), Elke (gtr/prcssn/vcls), Christian (gtr/vcls), Pete (bss/vcls), Pete Stern (bss), Ulli (drms/prcssn)

 

Auch dieser Abend steht im Zeichen der höchst wertgeschätzten zwei X-Chromosomen, denn unsere heutigen Gäste präsentieren ausschließlich Songs weiblicher Stars. Im Programm finden sich Schmuckstücke von Interpretinnen wie Amy Winehouse, Pink, Adele, Anastacia, Melissa Etheridge und vielen anderen. Dabei legt die Band darauf Wert, dass sie keineswegs „nur“ covert, sondern dass sie alle Songs mit einer ganz eigenen Note versieht. Auf diese Weise werden White Star das Publikum stimmgewaltig, mal laut, mal leise, mit Rock, Soul und Pop verzaubern, verzücken und mitreißen. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 23.7.2016

 

Dirt Red

Rock Cover, Bremen

Mad Martin (vcls/gtr), Spike (bss/vcls), Weird Wolle (drms)

 

Diese Truppe bläst den roten Staub der Wüste Arizonas in den Blues Club. Die musikalische Reise des Power-Trios führt aus den Wüsten des mittleren Westens der USA über den Buckingham Palace London bis in den Outback Australiens und bringt dabei einige Klassiker der Rockgeschichte mit. Und damit das Ganze keine bierernste Angelegenheit wird, werden die Songs, die u.a. von AC/DC, den Stones, Deep Purple, Rory Gallagher und ZZ Top stammen, mit dem ureigensten Bandhumor dargeboten. Dass es die Band krachen lassen wird, ist dabei natürlich selbstverständlich. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 28.7.2016

 

Red Cat Rocker

Rock & Blues, Bremen

Lutz (vcls/gtr), Stephan (vcls/gtr), Ralf (bss), Bernd (drms)

 

Die Red Cat Rocker stehen für Energie und Begeisterung, ganz egal, wo sie auftreten. Die Jungs haben Rock, Blues Rock und Southern Rock im Koffer und dazu (neben dem einen oder anderen Standard) Songs von Interpreten, die eher selten von der Bühne schallen, und das auch noch in verdammt guter Qualität. Hier treffen Molly Hatchet auf Steamhammer und Dr. Feelgood, Whitesnake auf Stevie Ray Vaughan und Pat Travers, Southside Johnny auf Kenny Wayne Shepherd und mit Glück schaut auch Forellen-Walter vorbei. Wer hier nichts findet, zu dem er seinen Allerwertesten vor der Bühne schaukeln kann, dem ist mutmaßlich nicht mal mit Reanimation zu helfen. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 29.7.2016

 

W:O:A Warm-up Party

Metal / Punk'n'Roll, Mannheim / Schweden / Bremen

 

Palace: Harald Piller (vcls/gtr), Jason Mathias (gtr/vcls), Tom Mayer (bss), Harald Reiter (drms)
Circle Of Chaos: Per (vcls), Hg Hogström (gtr), German (drms)

 

Blind Bullets: Schlachter (vcls/gtr), Sören (gtr), Mücke (bss), Doc Rock (drms)

Heute Abend für Sie: die offizielle W:O:A WARM-UP Party hosted by LOCAL RADIO! Wie jedes Jahr finden in Schleswig-Holstein die norddeutschen Heavy-Metal-Festspiele statt. Und damit man nicht gänzlich unvorbereitet mit zehntausenden guter Freunde gen Full Metal Village zieht, kann man sich heute Abend schon einmal ein wenig locker machen. Zu diesem Zweck spielen die munteren Musikanten von Circle Of Chaos, Palace und Blind Bullets zum fröhlichen Headbangen auf. Da wir hier aus Platzgründen die heutigen Acts niemals angemessen ankündigen können, verweisen wir auf http://www.local-radio.de/wacken-warm-up-party.html. Und wer dann noch Gutes tun möchte (und damit ist nicht der Chiropraktiker gemeint), sollte zu Gunsten der Wacken-Foundation spenden, die junge Künstler aus der Rock- und Metal-Szene fördert. Und genau dieser Wacken-Foundation kommen ebenfalls die Erlöse der Verlosung zu Gute, die heute Abend stattfindet. Außerdem findet noch eine Versteigerung statt: Die Bremer Band MayBe versteigert eine E-Gitarre samt Tasche ihres verstorbenen Mitbegründers Heinz "Heinzi" Gawantka, und dies ebenfalls für den guten Zweck. Eine großartige Geste! Also was für diejenigen, die unter der harten Schale nicht nur 'ne weiche Birne, sondern auch ein weiches Herz haben, was ja eigentlich selbstverständlich sein sollte. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 30.7.2016

 

Why Not

Rock & Pop Cover, Bremen

Manni Dirks (vcls/bss), Harald Pfeiffer (vcls/gtr), Andreas Gellert (drms)

 

Und hier eine Band, die statt vieler Worte lieber die Musik für sich sprechen lässt. Das umtriebige Trio Why Not hat Klassiker unter anderem von den Stones, Santana, Dire Straits, Queen, Kiss, Bon Jovi, aber auch von Westernhagen, den Toten Hosen und Lindenberg im Gepäck. Versprochen werden handgemachte Musik, außergewöhnliche Interpretationen und ein energiegeladener Sound – alles versehen mit dem der Band eigenen Anstrich. Dabei legen die Herren den Focus auf Musik der 70er & 80er Jahre – nicht ganz zufällig haben sie sich nach der legendären Bremer Diskothek benannt. Und so erwartet uns ein rockiger Samstag mit einer kleinen Prise Nostalgie. Warum auch nicht? (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Konzerte im August

 

Mittwoch, 3.8.2016

 

One Shot Blues

Blues, Bremen

Klaus (vcls/gtr), Arno (kbrds), Michael (bss), Rainer Schons (drms)

 

Darf es neben Blues auch Country und Rock sein? Darf die Musik auch einmal soulig oder funky rüberkommen? Dann herzlich willkommen zu One Shot Blues! Die bannig erfahrenen Musiker präsentieren heute die Musik, die sie geprägt hat, und bringen Cover bekannter Rock-, Country- und Pop-Größen auf die Bühne, die mit ganz viel Respekt und Zuneigung vorgetragen werden, ohne dabei eine ordentliche Prise Original „One Shot Blues“ zu vergessen. Und das bedeutet: knackige Gitarren-Riffs, legendärer Hammond Sound, groovender Rhythmus und vor allem viel, viel Spaß und gute Laune. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 4.8.2016

 

Tranquil Binge

Rock, Bremen

Thomas Feischen , Fredo (vcls/gtr), Ulli (gtr), Ditomaso (kbrds), Tequila Tim (bss/vcls), Arne (drms)

 

„Tranquil Binge“ bedeutet etwa „Entspanntes und ruhiges Gelage". Dieser Bandname gibt nicht nur die Lebensart dieser Bremer Herren wieder, wir könnten es auch ganz problemlos als Motto über unseren Tresen hängen. Die Band bietet selbst komponierte und eher ruhige (jedoch keineswegs langweilige) Rock-Songs, die überwiegend mit melodischem Gesang und klasse Gitarren-Sound versehen sind und durchaus zum Treibenlassen einladen. Zum entspannten Ausklang eines hoffentlich warmen Sommertages haben wir hier die vortreffliche musikalische Untermalung. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 5.8.2016

 

Local Heroes

Bandwettbewerb, Bremen

 

Ein weiteres Mal findet dieses Jahr Europas größter nicht-kommerzieller Newcomer-Bandwettbewerb statt und der Blues Club ist dabei. Hier treten Bands und Solokünstler auf, die noch jung sind und ihr eigenes Werk vortragen wollen – Cover sind strikt verboten. Der Contest, der in vielen Regionen Deutschlands stattfindet, präsentiert garantiert neue und unverbrauchte Musik. Wer weiter kommt, bestimmt eine Fachjury zusammen mit dem Publikum. Da wir leider noch nicht wissen, wer diesmal die Bühne stürmt, verweisen wir ausnahmsweise einmal auf https://de-de.facebook.com/Local.Heroes.Bremen.und.umzu (21Uhr - AK 5,-)

 

 

 

 

Samstag, 6.8.2016

 

Shiloblaengare

Rock & Hard Rock, Bremen

Ralf "Rallifix" Lange (vcls/bss), Biggi Karweitsson (vcls), Thommi "Rick" Karweitsson (gtr/hrp/vcls), Slide Guitar Steve (gtr/vcls), Svensson (drms)

 

Shiloblaengare ist einzigartig, unnachahmlich und immer wieder gerne gehört. Lang, laut und lustig ist das Motto ihrer Konzerte. Dabei treffen Rock- und Hardrock-Klassiker auf Blues und Balladen, Deep Purple, Led Zeppelin und AC/DC auf Gotthard und Krokus, alles mit einem gewaltigen Schuss Eigensinn gecovert und mit bandeigenen Kreationen ergänzt. Außerdem sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es möglicherweise Shiloblaengare nicht nur auf die Ohren, sondern auch auf die Leber gibt. Also viele gute Gründe, diesen Samstag bei uns zu rocken. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 10.8.2016

 

Axid Rain

Alternativ Rock, Niedersachsen

Yannick Mense , Matthias König , Christoph Leidecker , Nicky Borgmann

 

Eines vorweg: Diese Band rockt! Laut, hart, amtlich, und das seit 10 Jahren. Geradeaus und auf den Punkt spielen Axid Rain ihre Eigenkreationen, hier treffen geniale Gitarrenriffs auf ordentlich Dampf von der Rhythmussektion. Dazu kommt eine für diese Musik geradezu prädestinierte Stimme des Sängers, der das Feeling der Songs perfekt rüberbringt. Und dafür, das die Truppe in einer alten Hühnerfarm residieren, gibt’s massig Punkte in der B-Note! Freunde ehrlicher und erdiger Rockmusik werden hier bestens beschallt. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 11.8.2016

 

Cool Breeze

60's- & 70's-Cover, Ganderkesee

Werner Schierenbeck (vcls/gtr), Jürgen Mönkmeyer (vcls/gtr), Arno Roß (kbrds), Walter Schofeld (sxfn/prcssn/cngs), Heinz Tödtmann (bss), Detlef Jüptner (drms)

 

Heute stürmt ein Haufen … erfahrener … Herren unsere Bühne. Auf Wortspiele mit „kühler Brise“ verzichten wir jetzt einfach mal, es wird heiß hergehen! Rock, Blues, Rock 'n' Roll, R'n'B, Soul und Tex Mex – all dies hat die fulminante Formation im Instrumentenkoffer. Die Musik von Chuck Berry, Etta James, Eric Clapton, Joe Cocker, Taj Mahall, Status Quo oder auch Willy De Ville wird hier mit riesiger Spielfreude aufgeführt. Mit handgemachter, druckvoller Musik weiß die Band zu begeistern und verzichtet auf jeglichen Schnickschnack. Und das Repertoire in Telefonbuchstärke garantiert einen langen Abend, an dem gerne ein paar Pfunde vor der Bühne abgearbeitet werden dürfen. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 12.8.2016

 

KokoTD /

  Harold & Moon

Singer & Songwriter / Akustik Soul, Bremen

KokoTD: Koko Schaller (vcls), Thomas Dülcks (gtr)

 

Harold & Moon: Jürgen Schöffel (vcls/gtr/pn/bss), Sabine Frers-Papin (vcls)

 

Heute gibt es ein musikalisches Doppel-Doppel mit etwas ruhigeren Klängen. Koko Schaller und Thomas Dülcks sind mit ihren Cover-Songs aus dem Pop- und Folkrock-Bereich in unserer Heimat ja bereits fest institutionalisiert und haben auch in unserem Club schon des öfteren brilliert - mit völlig eigenständigen Versionen bekannter Stücke wie etwa des Stones-Klassikers "Ruby Tuesday", "Ain’t Got You" von Bruce Springsteen oder "It´s all over now, Baby Blue" von Bob Dylan, die gefühlvoll, schnörkellos, klar und ausdrucksstark präsentiert werden. Hinter Harold & Moon verbergen sich ebenfalls gute und wohlgelittene Bekannte: Sabine Frers-Papin ist die grandiose Stimme des Sonic Health Club und das musikalische Multitalent Jürgen Schöffel ist nicht nur regelmäßigen Clubgängern ein Begriff. Zusammen präsentieren sie ein entspanntes Programm, in dem ein individuelles Tina Turner Cover oder ein John Lennon-Song auf Tracy Chapman, Americana-Standards und eigene Songs treffen, die stimmig Singer-Songwriter und Soul-Rock vereinen. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 13.8.2016

 

Hells Balls

AC/DC-Cover, Bremen

Capt'n Bley (vcls), Klito SG (gtr), B. Shot (gtr/vcls), Hells-Llou (bss/vcls), Cargo U.W.E. (drms)

 

Unverhofft kommt nicht so oft, aber manchmal: Heute gastiert im Blues Club unsere Spezialtruppe für hochgradig intellektuelle und für Feingeister bestimmte Musik, diesmal nicht im Rahmen der alljährlichen AC/DC Festspiele, sondern einfach nur um auch dem letzten Feuilletonisten die Gelegenheit zu bieten herausfinden, was kulturelle Vielfalt wirklich bedeutet. Alles weitere zu Musik und Musizierenden schenken wir uns, wer von dieser Truppe noch nichts gehört hat, hört nichts. Eine Besonderheit muss jedoch erwähnt werden: Es gibt keinerlei Vorbestell-Möglichkeit. Die Karten gibt’s im Club oder in der Kneipe bei persönlichem Erscheinen (wenn nicht ausverkauft, was unserer Erfahrung nach verdammt schnell gehen kann). Wer zu spät kommt, den bestraft der Türsteher. (21Uhr - AK 15,-)

 

 

 

 

Mittwoch, 17.8.2016

 

Sun House Blues Band

Blues, Bremen

Michael Funke (vcls/hrp), Werner Nowraty (gtr), Rudolf Weiss (hmmnd/kbrds), Mely Schreuder (sxfn), David Buß (bss), Jonathan Böttcher (drms)

 

Der Soundtrack zum heutigen Bergfest stammt von der Sun House Blues Band. Electric Blues mit Harp und Saxophon, dazu Hammond-Sound, Können und jede Menge Leidenschaft und ordentlich Drive. Neben Blues bilden Soul und Funk die stilistischen Schwerpunkte des umfang- und abwechslungsreichen Programms aus neu interpretierten Cover Songs. Und egal welches Genre geboten wird: Diese Band macht einfach Spaß und hinterlässt garantiert das Gefühl eines gelungenen Abends, der länger hätte sein dürfen. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 18.8.2016

 

Local Radio's Rocking Safari

Hard Rock / Business-Punk, Wildeshausen / Hamburg

Honeytruck: Angelika Stelter (vcls), Sebastian Twele (gtr), Immanuel Schulze (gtr/vcls), Bernd Spille (bss), Nico Klerings (drms)

 

Wir - Die Band: And Di (vcls/gtr), Bohno (gtr/vcls), Chandré (bss/vcls), Magic (drms)

 

Bei dieser Safari gibt es diesmal Rock und Punk zu bestaunen: Honeytruck setzt auf die klassische "Lady mit Typen"-Besetzung, um Hardrock mit vielen anderen Einflüssen auf die Bühne zu bringen. Die Band möchte dabei in ihren selbstverfassten Songs Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen ansprechen, und das tut sie mit Herz und Seele. WIR die Band haben Business-Punk im Repertoire und DAS hatten wir garantiert auch noch nicht. Mit diesem Musikstil beschreibt die auf dem Weg zur 30-Jahr-Feier befindliche und bestens gekleidete Truppe „Gitarrensounds wie der Wave von „The Cure“ gepaart mit den schrillen Sex Pistols“. Inhaltlich wird sich am ganz alltäglichen Wahnsinn abgearbeitet, womit bewiesen wäre, das auch Geschäftsleute im Stau stehen. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 19.8.2016

 

Rebel By Law

Rock Cover, Bremen

Nancy Quade (vcls), Mathias Renftel (vcls/bss), Michael Penthin (gtr), Kilian Hachmann (gtr/vcls), Thomas Korte (drms/vcls)

 

Mit Rebel By Law firmiert ein formidables Sextett in unserer Klein- und Großkunststätte, das sich neben einer bigbandmäßigen Mannschaftsstärke vor allem durch eines auszeichnet: es rockt! Das Repertoire der Band wurde dabei so einfach wie logisch ausgewählt: Sie spielt die Musik, die sie selber mag. Das Publikum kann sich auf authentischen Rock und erdigen Blues freuen, der mit mehrstimmigem Gesang, einem groovenden und knackigen Bass, einem treibenden Schlagzeug und zwei Gitarren auf die Bretter gezimmert wird. Mit Klassikern der Rockmusik, von AC/DC über Status Quo bis zu ZZ Top, ergänzt durch ausgewählte neuere Songs, ist ein waschechter Rock 'n' Roll-Freitag garantiert. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 20.8.2016

 

Dümpeldoom Festival

Noisepop & Wavecore / Punk'n'Roll / Punk & Powerpop / Folk Rock, Bremen / Oldenburg / Köln

Krieg Destino: Kriddl (vcls), Floyd (gtr), Gab (bss), Hank (drms)
Voodozer: 5 Muiker
Smokebox: Mr.Tezlav (vcls/gtr), Jay (gtr), Wolf de Barre (bss), Tscherno (drms)
Goodyeah Collective: Lugi (vcls/gtr), Hinderk (gtr/vcls), David (trmpt/vcls), Darius (bss/vcls), Hoschi (drms/vcls), Kemper (vcls/klvr)

Voller Freude, Begeisterung und Ohrensausen präsentiert das Local Radio das 14te Dümpeldoom Festival! Dauerduhn kennen wir – das ist quasi unsere Kernkompetenz. Hier kommt jedoch das Dümpeldoom Festival, die etwas andere Veranstaltungsreihe in Bremen – 100% unkommerziell, umsonst & drinnen, und ein weiteres Mal im Blues Club! Dieses Jahr sind dabei:Voodozer / Punk´n´Roll (Oldenburg)Smokebox / Punkrock, Postpunk & Powerpop (Velbert, NRW)Goodyeah Collective / Folk Rock Hymnen fürs Herz (Bremen)Krieg Destino / Postpunk & Noisepop (Bremen)Und auch wenn ich mich nur allzu gerne um Kopf, Kragen und Druckkosten schreiben würde: Alle Bands auch nur ansatzweise angemessen zu würdigen, würde den Rahmen dieses Machwerks sprengen. Daher verweise ich auf die Auslage und auf https://www.facebook.com/D%C3%BCmpeldoom-Festival-165244763526824/ (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 24.8.2016

 

Martha Rabbit

Electro, Bremen

Wolfgang Rohdenburg (snthszr), Michael Allert (snthszr)

 

Heute haben wir ein nicht nur für gelegentliche Musikkonsumenten sondern auch für hartgesottene Blues Clubgänger nicht ganz alltägliches Hörerlebnis in petto: Martha Rabbit machen seit nunmehr 35 Jahren allerfeinste elektronische Musik „Berliner Schule“. Dazu zählen Bands und Interpreten wie Tangerine Dream oder Klaus Schulze und auch wenn der Name anderes suggerieren könnte: Die Musik funktioniert ebenfalls ganz hervorragend in unserer schönen Heimatstadt. Und um ihre klasse arrangierten und oft gerne etwas längeren Kompositionen angemessen präsentieren zu können, bringen die beiden Hasen beim Wechsel von der Meisen-Theke auf die Club-Bühne gleich zentnerweise Equipment mit, so dass es auf der letzteren hoffentlich ebenso voll wird wie vor der selben. (20Uhr - AK 10,-)

 

 

 

 

Donnerstag, 25.8.2016

 

Local Radio's Rocking Safari

Rock Cover / Melodic Rock, Bremen

Cyrano: Manu (vcls), Rick (vcls/gtr), Heinz (gtr/kbrds), Malte (gtr/kbrds), Helmut (bss), Ingo (drms), Melli (vcls)

 

Maybe: Marjorie Scholz (vcls), Rainer Lasaj (gtr), Manfred Selle (gtr/vcls), Carlos Montoya-Rossi (kbrds), Michael Thobor (bss/vcls), Harald Wellmann (drms/vcls)

 

Maybe's selbstgewählter Auftrag als absolute Live-Band ist es schlicht und ergreifend den Laden zum Kochen zu bringen. Die Mittel der Wahl sind: Erfahrung, Hingabe und riesige Spielfreude. Musikalisch gibt’s 'nen Ausflug in die 70er bis 90er Jahre, um die Ohren gehauen werden uns Songs von Steppenwolf, Black Sabbath oder den Rolling Stones, was natürlich nur einen kleinen Teil des Repertoires repräsentiert. „Sieben Köpfe, sieben Instrumente, sieben Stimmen mit einer Passion: melodischer Rock von zart bis hart aus eigener Produktion, mit eigenem Arrangement und durchweg handgemacht.“ Cyrano bietet ein ungewöhnliches, interessantes und ganz sicher nicht alltägliches Hörerlebnis, dessen Wirkung ganz getrost das Prädikat „nachhaltig“ verdient. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 26.8.2016

 

Lifeline

Classic Rock Cover, Hamburg

Michele Weber (vcls), Jürgen Weber (gtr), Manni (bss), Christian John (drms)

 

Lifeline steht für über 25 Jahre musikalische Erfahrung, virtuoses Spiel und vor allem jede Menge Power. Die Band dient quasi als Gebrauchsmuster was Partystimmung angeht und ist dieser Funktion schon so manches mal im Blues Club gerecht geworden. Im Programm hat sie britischen und amerikanischen Rock ’n’ Roll und Blues, die Zeitachse reicht von den 60ern bis in die Moderne. Dabei interpretiert die Sängerin Led Zeppelin, Heart oder auch ZZ Top so gut, dass man glatt die Originale vergisst. Zusammen sorgt die Band denn auch garantiert dafür, das auch die Faulsten vom Hocker vor die Bühne gerissen werden. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 27.8.2016

 

Caldera

Alternativ Pop, Bremen

Stephie Schierenbeck (vcls), Karsten Schierenbeck (gtr/vcls), Frederik Koeppe (kbrds), Frank Toman (bss), Ingo Frerichs (drms)

 

Caldera verzückt uns heute mit NeoDramatischem FolkRockMetalPop . Das liest man auf jeden Fall nicht alle Tage, und hören tut man eine solche Synthese erst recht nicht an jeder Straßenecke! In der Musik vereinen sich Rock, Metal, Lyric, PunkPop und Goth und genauso abwechslungsreich gestaltet sich das Ganze. Die Musik geht unter die Haut – mal atemlos, mal einfühlsam, mal mystisch, meist mit der gehörigen Portion Härte. Vorgetragen wird die Musik von einer wunderschönen Stimme, die perfekt zur mitunter wuchtigen Orchestrierung passt, die neuerdings um Einiges E-Gitarren-lastiger ist. Zusammen ergibt das eine Lifeshow, die das Publikum noch lange in Erinnerung behalten wird. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 31.8.2016

 

Hansonics

Progressive, Bremen

Till Brüggemann (vcls), Frank Ludwig (gtr/vcls), Jorgo (gtr), Jürg Diegritz (bss), Peter Martin Slodowski (drms)

 

Die Band, die heute zu Gast ist, bietet knackige Rock-Gitarren, eine präzise pumpende Rhythmus-Abteilung sowie intelligent-abwegige Texte. Seit über 10 Jahren im Geschäft, haben die Hansonics beschlossen, keinem Trend mehr hinterher zu laufen. Fusion, Prog und Rock, eine Prise Jazz und Nuancen der härteren Gangart vereinigen sich mit deutschen Texten zu einer Mischung die sowohl zum Grinsen als auch zum Abfeiern animiert. Dazu merkt man, dass die Jungs mächtig viel Spaß an der Arbeit haben – und der kommt garantiert auch beim Publikum an. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

 

Vorankündigungen

 

Do, 1. 09. 2016

Jet Brothers

Fr, 2. 09. 2016

Billbrook Bluesband

Sa, 3. 09. 2016

Dead Rock Pilots

Mi, 7. 09. 2016

Ivanca

Do, 8. 09. 2016

Cato

Fr, 9. 09. 2016

Double-O-Soul

Sa, 10. 09. 2016

Green Lavender

Di, 13. 09. 2016

Stone Rider

Mi, 14. 09. 2016

Razor Punch

Do, 15. 09. 2016

Josh Smith / Kirk Fletcher Band

Fr, 16. 09. 2016

Eternal Reign

Sa, 17. 09. 2016

Doors Of Perception

Di, 20. 09. 2016

Papergrass

Mi, 21. 09. 2016

Millionaires

Do, 22. 09. 2016

Jane

Fr, 23. 09. 2016

Kiss Forever Band

Sa, 24. 09. 2016

Forced To Mode

Di, 27. 09. 2016

Sleeping Romance / A Sickness Unto Death

Mi, 28. 09. 2016

Tubes

Do, 29. 09. 2016

Eyevory

Do, 29. 09. 2016

Vargas Blues Band

Fr, 30. 09. 2016

Trez Hombrez

Sa, 1. 10. 2016

Project Priest

So, 2. 10. 2016

Privat Party

Di, 4. 10. 2016

Stacie Collins

Mi, 5. 10. 2016

Tony Vega Band feat. Kai Strauss

Do, 6. 10. 2016

Jimmy Gee

Fr, 7. 10. 2016

Coverdeal

Sa, 8. 10. 2016

Mad Dog Blues Band

Di, 11. 10. 2016

Basement Saints

Mi, 12. 10. 2016

Switch On

Do, 13. 10. 2016

John Campbelljohn Duo

Fr, 14. 10. 2016

Kris Pohlmann Band

Fr, 14. 10. 2016

Crossfire

Sa, 15. 10. 2016

Ancient Curse

Mi, 19. 10. 2016

Gentle Flavour

Do, 20. 10. 2016

Carl Verheyen Band

Fr, 21. 10. 2016

Hollywood Teaze

Sa, 22. 10. 2016

Michael Dühnfort & The Noize Boys

Di, 25. 10. 2016

Wolf Mail

Mi, 26. 10. 2016

Blank Manuskript

Do, 27. 10. 2016

Local Radio's Rocking Safari

Fr, 28. 10. 2016

Rockalots

Sa, 29. 10. 2016

Blues Bureau / Scrapyard Bluesgang

Mo, 31. 10. 2016

RPWL

Di, 1. 11. 2016

Mitch Kashmar

Mi, 2. 11. 2016

Rival Bid

Do, 3. 11. 2016

Sonic Health Club

Fr, 4. 11. 2016

Rhiannon

Sa, 5. 11. 2016

Checkin' Up

Mi, 9. 11. 2016

Number One Band

Do, 10. 11. 2016

7. Bremer Metal Festival - Warm Up Party

Fr, 11. 11. 2016

7. Bremer Metal Festival

Sa, 12. 11. 2016

7. Bremer Metal Festival

Di, 15. 11. 2016

Randy Hansen & Band

Do, 17. 11. 2016

Bad Intention

Sa, 19. 11. 2016

Soulfamily

Di, 22. 11. 2016

Broadcast

Mi, 23. 11. 2016

Tommy Schneller Band

Do, 24. 11. 2016

Green For A Day

Fr, 25. 11. 2016

Demon's Eye

Sa, 26. 11. 2016

Privat Party

Mi, 30. 11. 2016

NeverTooLate

Do, 1. 12. 2016

Local Radio's Rocking Safari

Fr, 2. 12. 2016

Hiss

Sa, 3. 12. 2016

Hannes Bauer

Mi, 7. 12. 2016

Joanne Shaw Taylor

Do, 8. 12. 2016

Guido Elvoice Regenhard

Fr, 9. 12. 2016

Stone

Sa, 10. 12. 2016

Stone

Di, 13. 12. 2016

Privat Party

Mi, 14. 12. 2016

Bobbies

Do, 15. 12. 2016

Local Radio's Rocking Safari

Fr, 16. 12. 2016

Best of Local Heroes

Sa, 17. 12. 2016

Abi Wallenstein & Blues Culture

Mi, 21. 12. 2016

Rock Passion

Do, 22. 12. 2016

Ramblin' Blues Band

Fr, 23. 12. 2016

Rusty 66

Sa, 24. 12. 2016

Source

So, 25. 12. 2016

Scenery

Mo, 26. 12. 2016

Captain Candy

Mi, 28. 12. 2016

Andy & The Beat Boys

Do, 29. 12. 2016

Soul Funk Family

Sa, 31. 12. 2016

Coverdeal

Fr, 6. 01. 2017

Whiteshake

Sa, 7. 01. 2017

Starmen

Mi, 11. 01. 2017

Superdiva

Do, 12. 01. 2017

Jelly Baker

Fr, 13. 01. 2017

Dukes

Sa, 14. 01. 2017

Tucson

Mi, 18. 01. 2017

Radio Birds

Do, 19. 01. 2017

Lofft

Fr, 20. 01. 2017

Neyves

Sa, 21. 01. 2017

B.B. & The Blues Shacks

Mi, 25. 01. 2017

Kofi Baker's Cream Experience

Sa, 28. 01. 2017

Soulala

Mi, 1. 02. 2017

Blue Silver

Do, 2. 02. 2017

Under Construction

Fr, 3. 02. 2017

ReCartney

Sa, 4. 02. 2017

Voodoo Child

Mo, 6. 02. 2017

Kaipa Da Capo Feat. Roine Stolt

Mi, 8. 02. 2017

Sonic Tan

Do, 9. 02. 2017

New Tone Blues Band

Fr, 10. 02. 2017

Hells Balls

Sa, 11. 02. 2017

Hells Balls

Mi, 15. 02. 2017

Motorplanet

Fr, 17. 02. 2017

Hells Balls

Sa, 18. 02. 2017

Hells Balls

Do, 23. 02. 2017

Mitch Ryder

Fr, 24. 02. 2017

Vagabonds

Sa, 25. 02. 2017

My'tallica

Mi, 1. 03. 2017

Fido plays Zappa

Fr, 3. 03. 2017

Tribute to Status Quo Band

Sa, 4. 03. 2017

Brothers In Arms

Mi, 8. 03. 2017

Yasi

Do, 9. 03. 2017

Eyevory

Fr, 10. 03. 2017

Rob Tognoni

Sa, 11. 03. 2017

Achtung Baby

Do, 16. 03. 2017

Kris Pohlmann Band

Fr, 17. 03. 2017

Suntana

Sa, 18. 03. 2017

Flying Soul Toasters

Mo, 20. 03. 2017

Julian Sas

Mi, 22. 03. 2017

Matthias Monka & Band

Fr, 24. 03. 2017

Dust N' Bones

Sa, 25. 03. 2017

Thick As A Brick

Mi, 29. 03. 2017

Neal Black & The Healers

Fr, 31. 03. 2017

667-The Neighbour of the Beast

Sa, 1. 04. 2017

Headbangers Nightmare Friends

Mo, 3. 04. 2017

Carl Palmer Band

Do, 6. 04. 2017

Delta Moon

Fr, 7. 04. 2017

Wild Black Jets

Sa, 8. 04. 2017

Rihm Shots

Do, 13. 04. 2017

inToTos

Fr, 14. 04. 2017

Hardbone

Sa, 15. 04. 2017

Rockfire

So, 16. 04. 2017

Rübenschneider

Do, 20. 04. 2017

Monique & The Jacks

Fr, 21. 04. 2017

Cashmen

Sa, 22. 04. 2017

Voodoo Lounge

Mo, 24. 04. 2017

South

Fr, 28. 04. 2017

Herzleid

Sa, 29. 04. 2017

Cojack Blues

So, 30. 04. 2017

Pfefferminz

Fr, 5. 05. 2017

B-Tripe

Sa, 6. 05. 2017

Bremen Blues Band

Sa, 13. 05. 2017

Rebel Monster

Mo, 15. 05. 2017

Corky Laing's Mountain

Sa, 20. 05. 2017

Deutsch-Schwedisches Rockprojekt

Mi, 24. 05. 2017

Endtime over Bremen V

Sa, 3. 06. 2017

Rosa & Die Wilden Jungs

Fr, 9. 06. 2017

Floyd Unlimited

Sa, 10. 06. 2017

Floyd Unlimited

Fr, 14. 07. 2017

Andree Krenke & Band

Sa, 12. 08. 2017

Birth Control

Mo, 18. 09. 2017

Robin Trower

Sa, 14. 10. 2017

Nebenwirkung

Fr, 20. 10. 2017

V8

Mo, 23. 10. 2017

Pee Wee Blues Gang

Sa, 18. 11. 2017

Demon's Eye

Fr, 8. 12. 2017

Stone

Sa, 9. 12. 2017

Stone

Mo, 11. 12. 2017

Jan Akkerman & Band

Sa, 16. 12. 2017

Abi Wallenstein & Blues Culture

Fr, 5. 01. 2018

Privat Party

 

 

 

Stand: 14. Juni 2016