Bremen, Hankenstrasse, Tel. Club: 0421-69 639 540, Kneipe: 0421-15223, Booking: 0421-69 639 539, Mail: booking@meisenfrei.de, Karten: karten@meisenfrei.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AGb's

 

§

 

 

Konzerte im April

[FrontPage-Komponente "Nach Zeitplan einschließen "]
 

Montag, 21.4.2025

 

Try Angel /

Mizanthrop /

Hard Times Don't Last

Metalcore / Metal, NRW / Bremen

 

 
  Hard Times Don't Last: Devon (vcls), Leon (gtr), Marcel (bss), Finn (drms)

 

 
  Mizanthrop: Fabi (vcls), Matt (gtr), Basti (gtr), Meise (bss), Andre (drms)

 

 
Try Angel: Niklas Ratsch , Frede Niehues (vcls/gtr), Jens Brinkmann (bss), Ben Schmittmann (drms)

 

Dieses Quartett hat den ganzen weiten Weg aus NRW auf sich genommen, um uns Nordlichtern so ordentlich die Ohren frei zu pusten. Da wir Eingeborenen definitiv Sturm erprobt sind, ist das ein gewagtes Unterfangen. Nichts desto Trotz: mit dynamischem Sound und einem intensiven Live-Auftritt sorgt die Band für ein einprägsames Konzerterlebnis, das sowohl akustisch als auch meteorologisch überzeugt. Die Musik der Band verspricht eine Mischung aus kraftvollen Riffs, schwebenden Melodien und roher, emotionaler Tiefe. Da Try Angel dabei offen für vielfältige Einflüsse ist, verspricht dies ein interessanter Wochenbeginn zu werden. Und im Vorprogramm mit dabei sind Mizanthrop und Hard Times Don't Last. Stellt Euch also auf 'ne gaaanz laaange Nacht ein. (20Uhr - AK 15,-)

 

 

 

 

Dienstag, 22.4.2025

 

Tommy Castro & The Painkillers

fällt leider aus!!

 

 

 

 

Mittwoch, 23.4.2025

 

Royal Vintage Trio

50's & 60's Rock 'n' Roll Cover, Bremen

Michael Jason Janßen (vcls/gtr), Roy Peter (bss/vcls), Dietmar Hussong (drms/vcls)

 

Das Royal Vintage Trio hat sich einer alten Vorliebe, dem Rock & Roll der 50er und 60er Jahre, verschrieben. Mit drei Stimmen, Gitarre, Bass und Drums werden die Herren neben wohlbekannten Songs von Little Richard, Elvis & Co. auch Stücke aus der Frühphase der Beatles und Stones zu Gehör bringen. Neueren Krams und Ausflüge in Country-Gefilde gibt’s oben drauf, komplett in ein Vintage-Gewand gehüllt. Das Trio besteht aus drei versierten und verdammt munteren Musikern mit reichlich Erfahrung, die seit über zwei Dekaden ihren Beitrag zur musikalischen Gesamtsituation leisten. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 24.4.2025

 

Burnin' Tally

Rock Cover, Bremen

Selina Eilers (vcls), Jens Heinemann (gtr/kbrds), Jens Schwarting (gtr), Andreas Nawroth (bss), Kay Glage (drms)

 

Burnin‘ Tally sind fünf begeisterte Musiker aus Bremen, die sich als Rock-Coverband verstehen. Dabei sollen sich die Songs dicht am Original bewegen, ohne dass dabei der bandeigene musikalische Charakter verloren geht. Es werden Songs von Metallica, Judas Priest, Jennifer Rostock, Luxuslärm, Journey, den Toten Hosen oder Guns n’ Roses und vielen weiteren Bands zum Besten gegeben, so dass für jeden Rockfan etwas dabei sein sollte. Burnin' Tally hat vor allem den Wunsch, dem Publikum einen Abend mit facettenreichen Rock zu bieten, der gute Laune macht – und das klappt erfahrungsgemäß ganz hervorragend. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 25.4.2025

 

Mad Dog Blues Band

Blues, Bremen

Markus Beier (vcls/gtr), Dirk Rademacher (vcls), Werner Nause (gtr), David Buß (bss), Klaus Gärtner (drms)

 

Heute wird es ein langer Abend für Liebhaber des Blues: Keine Sorge, auch wenn der Name der Mad Dog Blues Band etwas anderes suggeriert: vor Enzephalomyelitis braucht sich heute Abend niemand zu fürchten. Ganz im Gegenteil, heute gibt es was zu genießen, und zwar wundervolle Musik solch großartiger Künstler wie Kenny Wayne Shepherd, Popa Chubby, Cream oder ZZ TOP und der Vargas Blues Band. Das ausgesprochen abwechslungsreiche Programm der Mad Dog Blues Band reicht von ruhigen Balladen bis zu krachenden Blues-Rock Titeln. Die Jungs haben fetten Groove, abwechslungsreiche Gitarrensounds und einen stimmgewaltigen Frontmann und Entertainer im Angebot und ihnen allen ist eines gemein: die Professionalität wird höchstens noch vom Spaß an der Arbeit übertroffen. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 26.4.2025

 

Moore & More

Gary Moore Cover, Köln

Frank Altpeter (vcls/kbrds), Bernd J. Kögler (gtr/vcls), Jochen Reinsberg (bss), Oliver Wolke (drms)

 

Heute ist eine der profiliertesten und erfolgreichsten Tribute-Bands zu Gast, die sich das Werk Gary Moores auf die Fahnen geschrieben hat. Dabei führen Moore and More nicht nur Stücke aus der Zeit der Solokarriere des nordirischen Musikers auf. Auch Songs aus Garys Zeit bei Colosseum II, Thin Lizzy, der Greg Lake Band und BBM (Jack Bruce, Ginger Baker & Gary Moore) kommen zu Gehör. Dabei gibt es bekannte und weniger bekannte Kompositionen zu bestaunen, auch wenn Klassiker wie Still Got The Blues, Walking By Myself, Parisienne Walkways, Friday On My Mind, Over The Hills And Far Away natürlich nicht fehlen dürfen. Und falls sich jemand um die Authentizität Sorgen machen sollte: Sowohl Gitarrist als auch Keyboarder von Moore and More spielen auf Original-Equipment! (21Uhr - AK 21,-)

 

 

 

 

Montag, 28.4.2025

 

The Comancheros

Southern Rock, USA

Tanner Bryce Jones , Jonathan Cecil Green , R. Michael Cook

 

Das wir das noch erleben durften: „ZZ Top goes Star Wars.“ Was sich anhört, wie der Fiebertraum eines texanischen Vollnerds, ist die perfekte Beschreibung für die Musik der Band, die heute Abend den Club zum Beben bringen wird. Hier kommt Southern Rock, der eine heftige Liaison mit der Musik von Thin Lizzy oder Motörhead eingegangen ist. Und auch wenn die eine oder andere unvermeidliche ruhige Nummer mit dabei ist: In erster Linie ertönt heute der Soundtrack zu einem fetten Bikertreffen! Und dass die Jungs nicht nur Power haben, sondern auch äußerst versierte Musiker sind, versteht sich von selbst. Und ein neues Album gibt’s auch noch zu bestaunen! (20Uhr - AK 18,-)

 

 

 

 

Dienstag, 29.4.2025

 

Heldenlos & Matthias Monka

Pop, Bremen/Oldenburg

Jan , Matthias Monka (vcls/kbrds)

 

Heute können wir im Blues Club die Fusion zweier Independent Musiker entdecken: Heldenlos und Matthias Monka. Sie stellen heute ihre gemeinsame EP vor, die die verschiedenen Facetten der Liebe in den Jahreszeiten musikalisch einfängt. Dabei erwartet das Publikum eine perfekte Mischung aus Pop und Schlager, mit Hingabe komponiert und aufgeführt, die sowohl auf der Tanzfläche als auch bei entspannten Abenden unter freiem Himmel begeistert. Dabei steht jedoch nicht nur die Unterhaltung im Vordergrund, es gibt auch durchaus die Gelegenheit, über das Gehörte nachzudenken. Wir freuen uns auf einen Abend mit zwei ganz besonderen Künstlern. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 30.4.2025

 

Pfefferminz

Westernhagen Cover, Deutschland

Andreas "Hebby" Gramkow (vcls), Heiko Siebert (gtr), Jockel Lüdecke (gtr), Dirk Meissner (kbrds), Aldo Harms (bss), Sunny Peterson (drms)

 

Heute ist mal wieder Walpurgisnacht. Wer aus welchen Gründen auch immer nicht willens oder fähig ist zum Brocken zu fliegen, hat die Auswahl unter zahlreichen "Tanz in den Mai"-Angeboten. Deren bestes sich natürlich wie immer hier im Club findet, wo geradezu traditionell die Mannen von Pfefferminz sich anheischig machen, von zart balladesk bis hart losbretternd die große weite Wunderwelt der Westernhagen-Musik vor uns auszubreiten. Und auch wenn Marius rückfällig geworden und auch selbst wieder gelegentlich live konsumierbar ist: Dieses superbe Sextett bietet einfach das bessere Live-Ereignis, und das höchstgelobt seit über einem viertel Jahrhundert! (21Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Konzerte im Mai

 

Donnerstag, 1.5.2025

 

One Shot Blues

Blues, Bremen

Paul (vcls/gtr), Arno (kbrds), Dennis (bss), Rainer Schons (drms), Fredi (prcssn/vcls)

 

Darf es neben Blues auch Country und Rock sein? Darf die Musik auch einmal soulig oder funky rüberkommen? Dann herzlich willkommen zu One Shot Blues! Die bannig erfahrenen Musiker präsentieren heute die Musik, die sie geprägt hat, und bringen Cover bekannter Rock-, Country- und Blues-Größen auf die Bühne, die mit ganz viel Respekt und Zuneigung vorgetragen werden, ohne dabei eine ordentliche Prise Original „One Shot Blues“ zu vergessen. Und das bedeutet: knackige Gitarren-Riffs, legendärer Hammond Sound, groovender Rhythmus und vor allem viel, viel Spaß und gute Laune. Leider müssen wir an dieser Stelle auch eine schlechte Nachricht überbringen: One Shot Blues wird sich nach diesem Auftritt bedauerlicherweise auflösen. Heute ist also die letzte Möglichkeit, diesen versierten Musikern zu lauschen und ihre Musik zu genießen. Der Blues Club bedankt sich für die schöne Zeit! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 2.5.2025

 

Mob Rules

Heavy Metal, Delmenhorst

Klaus Dirks (vcls), Sven Lüdke (gtr), Jan Christian (kbrds), Markus Brinkmann (bss), Nikolas Fritz (drms)

 

Mob Rules hängt die Messlatte für das eigene Schaffen ziemlich hoch: Nicht weniger als „Die Metal-Party des Jahres!“ versprechen die Nordlichter. Da die Melodic Heavy Metal-Band inzwischen traditionell bei uns vorbei sieht, können wir festhalten, dass sie potenziell nicht zu viel verspricht. Hier treffen schließlich dreißig Jahre Erfahrung und Handwerkskunst auf nahezu jugendliche Power und Begeisterung. Die Truppe arbeitet übrigens gerade an ihrem neuen Album "Rise of the Ruler" und vielleicht gibt es als Bonus schon Material daraus zu hören. Der deftig-heftige Einstieg ins Wochenende ist somit garantiert! (21Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Samstag, 3.5.2025

 

Dio Alive

Dio Cover, Mannheim

John Cuijpers (vcls), Frank Pane (gtr), Andreas König (kbrds), Dominik Stotzem (bss), Tom Wetzels (drms)

 

DIO – drei Buchstaben, die nicht nur Freunde der Hochkultur in Verzückung versetzen. Ronnie James Dio war mit Sicherheit einer der herausragendsten Sänger, was Hardrock und Heavy Metal betrifft. DIO alive bieten heute eine Hommage an diesen Mann und seine legendären Jahre bei Rainbow und Black Sabbath. Die Band um den niederländischen Ausnahmesänger John “Jaycee” Cuijpers hat es sich zum Ziel gesetzt, das Werk des 2010 verstorbenen Musikers aus seinen Schaffensphasen bei Rainbow und Black Sabbath ebenso wie den Solo-Alben zu neuem Leben zu erwecken. "Man on the Silver Mountain", "Holy Diver", "Heaven and Hell","Stargazer" - die musikalische Zeitreise ist genauso vielfältig wie umfangreich. Dabei überzeugt DIO alive nicht nur stimmlich, auch instrumental ist die Band hochkarätig besetzt. Mit einer energiegeladenen Performance und einem respektvollen Blick auf Dios musikalisches Erbe verspricht DIO alive ein unvergessliches Konzerterlebnis. (21Uhr - AK 23,-)

 

 

 

 

Sonntag, 4.5.2025

 

Dudley Taft

Alternativ Rock & Blues, USA

Dudley Taft (vcls/gtr), John Kessler (bss), Matt Deason (bss), Scott Vogel (drms)

 

Das Dudley Taft mehrere US-Senatoren, -Gouverneure und sogar einen inzwischen ziemlich toten Präsidenten im Stammbaum hat: Erwähnenswert. Das er zu Hochzeiten des Grunge mit seiner ehemaligen Band mit Candlebox, Soundgarden und Alice In Chains unterwegs war: Bemerkenswert. Richtig interessant ist jedoch, was der Mann aktuell treibt: genialer, ausgefeilter und so richtig fetter Blues und Bluesrock. Man nehme: etwas Texas-Blues, ein Hauch Mississippi Delta, Siebzigerjahre-Hardrock, Old-School-Blues und eine Prise Grunge, dann kommt das heraus, was Dudley Taft Seattle-Blues nennt. Wobei der Künstler nicht nur hart sondern auch ruhig kann, wozu seine überraschend feinfühlige Stimme perfekt passt. Da sich seine musikalischen Kompagnons ebenfalls auf künstlerisch ganz hohem Niveau bewegen, sollte ein Besuch in unserem Etablissement ganz oben auf der heutigen ToDo-Liste stehen, zumal er auch sein neues Album vorstellt. (20Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Dienstag, 6.5.2025

 

Danny Bryant

Blues, England

Danny Bryant (vcls/gtr), Marc Raner (gtr), Jamie Pipe (kbrds), Paul Mallatratt (bss), Dave Raeburn (drms)

 

Wir sind alle glücklich, dass Danny Bryant schon mehrfach zu Gast im Blues Club war. Und wir sind verdammt nochmal richtig glücklich, dass er wieder da ist! Danny ist ein Ausnahme-Gitarrist, dessen Musik langsam und schnell, leise und laut, sauber und dreckig, rund und kantig und schlicht und ergreifend perfekt rüberkommt – das ist Blues-Rock wie er sein muss! Mit seinen Mitstreitern präsentiert er mit kerniger Stimme vorgetragene Power-Bluesrock-Eigenkompositionen, wobei neben warmen, souligen Balladen auch ausgewählte Coverversionen die Show bereichern. Allen Liebhabern des Blues sei dieser Abend hiermit allerwärmstens ans Herz gelegt. (20Uhr - AK 25,-)

 

 

 

 

Mittwoch, 7.5.2025

 

Hayseed Dixie

Hillbilly, USA

John Wheeler (vcls/gtr), Barley Scotch (vcls/gtr/fdl), Deacon Dale Reno (gtr/mndln), Reverend Don Wayne Reno (bnj), Jake Bakesnake Byers (bss)

 

Was schreibt man zu einer Band, die im besten Sinne unbeschreiblich ist? Versuchen wir’s: Hayseed Dixie sind Schöpfer und erste Interpreten des Musikgenres „Rockgrass“. Das erste Album der Jungs von 2001 hieß „ A Hillbilly Tribute To AC/DC“ und das ist die beste, nichtssagende Beschreibung, die man machen kann. Inzwischen hat sich die Band aus Tennessee an der gesamten neueren Rockgeschichte abgearbeitet, und jede einzelne Coverversion hat sich das Prädikat „abgefahren“ redlich verdient, was auch für die Eigenkreationen der Band gilt. Hier sei auf die Instrumentierung mit Gitarre, Bass, Banjo und Mandoline hingewiesen. Auch die Live-Performance gehört zu den Dingen, die man so schnell nicht vergisst, selbst wenn man wollte. Wer schon immer wissen wollte, wie sich Hillbilly-Bluegrass-Punk-Rock anhört, der von einer irrsinnigen, umwerfenden und höchst sympathischen Formation aufgeführt wird, sollte unseren Vorverkaufsservice in Anspruch nehmen, es könnte voll werden. (20Uhr - AK 30,-)

 

 

 

 

Donnerstag, 8.5.2025

 

Waking Up The Neighbours

Bryan-Adams-Cover, Bremen

Andreas Cordes (vcls/gtr), Tim Fischer (gtr), Carsten Sauer (kbrds), Sebi Ascher (bss), Toby Pluta (drms)

 

„Summer of '69“, „Run to You“, „Cuts Like a Knife“, „(Everything I Do) I Do It for You“ – wer kennt sie nicht, die großen Hits von Bryan Adams? Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern gehört der Kanadier sicherlich zu den erfolgreichsten Künstlern des Landes. Heute schickt sich die Band Waking Up the Neighbours an, dem großartigen Musiker Tribut zu zollen. Dabei verspricht nicht nur die Stimme des Leadsängers ein absolut authentisches Konzerterlebnis, auch die Instrumentalisten sind erfahrene und hervorragende Musiker. Besonders erwähnenswert: Teile der Band haben bereits mit Bryan Adams auf Europa-Tournee gespielt – Expertise ist also garantiert! Wir wünschen viel Spaß mit der musikalischen Hommage an einen Mann, dessen Werk Generationen berührt hat. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 9.5.2025

 

Clear Sky Nailstorm /

Rezet /

Corporal Shred

Thrash & Speed Metal / Thrash Metal, DEL / Schleswig Holstein / Essen

 

 

Clear Sky Nailstorm: Thomas (vcls/gtr), Jojo (gtr), Alex (bss), Oliver (drms)

 

Corporal Shred: Patze (gtr), Maddin (gtr/vcls), Etsche (bss/vcls), Basti (drms)

 

Rezet: Richard Wagner (vcls/gtr), Nikolay Atanasov (gtr), Lorenz Kandolf (bss), Bastian Santen (drms)

 

Heute erwartet das geneigte Publikum dreimal Thrash-Metal: „Good friendly violent fun“ auf die norddeutsche Art – das ist Clear Sky Nailstorm! Die Zuhörer erwartet ein Inferno aus Groove, Melodie und brachialer Wucht. Die Band kombiniert Thrash-Metal mit klassischen Metal- Einflüssen und erschafft so einen Sound, der sowohl zum Headbangen als auch zum Moshen einlädt. Ihre kraftvollen Riffs und dynamischen Songs garantieren ein Set, das Stillstehen unmöglich macht. Rezet liefert erstklassigen Speed/Thrash Metal, der sich nahtlos zwischen den Klassikern der 80er/90er und aktuellen Highlights einreiht. Die Band erklärt, dass sie frischer und aggressiver denn je klingt, was nicht zuletzt am stärksten Line-up ihrer Bandgeschichte liegt: Mit Gitarrenvirtuose Nikolay Atanasov (u.a. Agent Steel) und Bassist Lorenz Kandolf (u.a. Traitor) haben sie echte Schwergewichte an Bord. Frontmann Ricky Wagner und Drummer Bastian "attt" Santen sorgen für den unverkennbaren REZET-Sound, der live einen umwälzenden Eindruck hinterlässt. Die vier Essener Thrasher von Corporal Shred kombinieren kraftvolle deutsche Schrammelei mit präzisen Downstroke-Attacken und sorgen so für einen unverwechselbaren Sound. Mit energiegeladenen Auftritten begeistern sie Fans und Kritiker gleichermaßen, wobei die Musik ohne Gnade in den Nacken drückt! (20Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Samstag, 10.5.2025

 

DERHB /

Annes Ex /

Fuckin Fiona

Metalcore / Indie & Punk, Bremen

 

 

Derhb: Axel Kolb (vcls), Mirko Jatsch (gtr), Jan Reek (gtr), Jonas Barsch (bss), Tim Wieggers (drms)

 

Annes Ex: Marian Rossol (vcls), Sören Hösterey (gtr), Raoul Maroldt (bss), Julian Donalies (drms)

 

Fuckin Fiona: Fiona (vcls), Tobi (gtr), Darek (gtr), Moritz (kbrds), Chris (bss), Jonas (drms), Jonas Riebe (drms)

 

 

Und nun wird es ein weiteres Mal dreimal deftig: DERHB präsentiert Metalcore mit deutschen Texten – das ist bereits nahezu ein Alleinstellungsmerkmal. Bei ihrem erfahrungsgemäß einschlägigen Auftritt erwartet das Publikum eingängige Melodien, Refrains zum Mitsingen und eine antreibende Stimme für ein tiefsinniges Headbang-Erlebnis der DER(H)Ben Art. Auch Annes Ex nimmt sich der Sprache Schillers und Goethes an: Bei dieser Band treffen introspektive Texte in deutscher Sprache auf vielschichtige Riff-Arrangements und ein gutes Gespür für Harmonien. Die vier Bremer erschaffen einen Sound, der gleichermaßen frisch wie vertraut klingt – eigensinnig, augenzwinkernd und laut. Fuckin Fiona ist eine sechsköpfige Rockband, deren Musik „zu viel Keyboard für Punk, zu viel Pop-Einfluss für Metal und zu viele harte Riffs für Radiohits“ hat. Die Newcomer aus Bremen spielen eigene Lieder mit deutschsprachigen Texten, inklusive tanzbaren Melodien, Texten mit Botschaft und guter Laune auf der Bühne. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Montag, 12.5.2025

 

Ellis Mano Band

Blues Rock, Schweiz

Chris Ellis (vcls), Edis Mano (gtr), Lukas Bosshardt (kbrds), Severin Graf (bss), Nico Looser (drms)

 

Die Ellis Mano Band bietet heute Bluesrock vom Allerfeinsten. Beheimatet in der Schweiz, haben sich hier fünf altgediente aber keineswegs alt gewordene Musiker zusammen gefunden, um auch auf ebenem Gelände so richtig Gas zu geben. Die Songs der Band mögen manchmal ein klein wenig an The Black Crowes, Wishbone Ash, Gov’t Mule oder Tedeschi Trucks Band erinnern, jedoch bekommt man in erster Linie hervorragend komponierte Eigenkreationen zu hören. Wie die Fachpresse ganz richtig zu ihrem letzten Album schrieb: „Die Aufnahmen offenbaren nicht nur das überaus kompakte und traumhaft sichere Zusammenspiel sowie die hohe Improvisationskunst der fünf Akteure.“ Kein Wunder, dass die Herren bereits Künstler wie Deep Purple oder Jamie Cullum live auf der Bühne unterstützten. Da auf geballte musikalische Kompetenz auch noch riesige Spielfreude trifft, können wir heute Abend beste Unterhaltung versprechen. (20Uhr - AK 28,-)

 

 

 

 

Dienstag, 13.5.2025

 

Panzerballett feat. Virgil Donati

Jazz Metal, München

Jan Zehrfeld , Rafael Trujillo (gtr), Florian Fennes (sxfn), Anton Davidyants (bss), Virgil Donati (drms)

 

Panzerballett, DIE Jazz-Metal-Band mit dem wundervoll plüschig-militanten Namen, sieht wieder im Blues Club vorbei. Die Eigenkompositionen und Covers ("Verkrassungen") bekannter Stücke sind zu einem unverwechselbaren Markenzeichen der Band geworden. Die Musik ist humorvoll, mathematisch konstruiert, organisch rekonstruiert; im Wechselbad aus virtuoser Wucht und lässiger Luftigkeit werden komplexe Riffs und jazzige Improvisationen mit atemberaubender Präzision und Spielfreude auf höchstem musikalischen Niveau vorgetragen, ganz nach dem Motto "Headbangen mit Köpfchen". Als besondere Gäste auf der Bühne erwarten wir heute Abend den Weltklasse-Schlagzeuger und -Komponisten Virgil Donati (Steve Vai, Allan Holdsworth, Tony MacAlpine) und Anton Davidyants, einen Virtuosen am Bass, der breits mit Guthrie Govan, Eric Marienthal, Damien Schmitt u. v. a. zusammen arbeitete. Da Panzerballett ihr neues Album "Übercode Oeuvre" vorstellen wird, lohnt sich der Besuch im Blues Club um so mehr. (20Uhr - AK 27,-)

 

 

 

 

Mittwoch, 14.5.2025

 

Local Radio's Rocking Safari

Rock, Hannover

 

 

Anna (vcls), Chris (gtr), Peter "Pedda" Reichhardt (bss), Batu (bss/vcls), Rana (drms)

 

Die heutige Rocking Safari macht ihrem Namen wieder einmal alle Ehre: GrounD ZerO präsentiert „Rock with Ballz“! Die Hannoveraner liefern kekannte Rocksongs von den 80ern bis heute. Dabei wird das Liedgut mit typischem, eigenen Sound und von der energiegeladenen und stimmgewaltigen Sängerin Anna interpretiert, ohne das Original einfach nur zu kopieren! Von AC/DC bis Judas Priest, von Metallica bis Iron Maiden, von U2 bis Ozzy Osbourne, von Gary Moore bis Billy Idol, von den 80er bis heute: Die Palette ist umfangreich und rockt mächtig. Wir gratulieren der Band zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum und freuen uns auf einen deftigen Rockabend! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 15.5.2025

 

Heydays unltd.

Blues Rock, Oldenburg

Jürgen "Big J" Schnieders (vcls/gtr), Olli "Guitar Watson" Hilbers (gtr), Kai Teusner (bss), Sören Jünemann (drms), Lutz Knobloch (snthszr)

 

Heydays unltd. stellt ihre „Blazing Rockmusic“ kurz und knackig selbst vor: „Die Oldenburger Band liefert bluesinfizierte Musik. Tanzbare Grooves, bluesige Balladen und Rocksongs. Handgemacht, ehrlich und direkt!“ Der Blues Club wünscht viel Vergnügen. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 16.5.2025

 

Poverty's No Crime

Progressive Metal, Bremen

Volker Walsemann (vcls/gtr), Marco Ahrens (gtr), Jörg Springub (kbrds), Heiko Spaarmann (bss), Andreas Tegeler (drms)

 

Heute gibt’s Metal für Kenner: Poverty’s No Crime machen anspruchsvolle Rockmusik, die von mitreißenden Melodien durchzogen wird, und das seit über dreißig Jahren! Die musikalische Bandbreite reicht von treibendem Melodic Metal über komplex strukturierten Progressive Metal bis hin zur fein arrangierten Ballade. Wer mehrfach ausgezeichnete, komplexe und hoch interessante Musik abseits ausgetretener Metalpfade erleben will, ist hier genau richtig, zumal die Band auch noch jede Menge neues Material mit im Gepäck haben sollte. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 17.5.2025

 

Voodoo Lounge

Rolling Stones Cover, Braunschweig

Bobby Ballasch (vcls), Dennis Czerner (vcls/gtr), Janek Balke (gtr/vcls), Dirk Wachsmuth (pn/vcls), Immo Beuse (bss/vcls), Eric Laabs (drms)

 

Für all diejenigen, die die letzten Jahre womöglich tiefgefroren oder auf den äußeren Saturnringen verbracht haben, sei es hier noch einmal gewissermaßen amtlich festgeschrieben: Voodoo Lounge sind sechs Musikverrückte, deren Anspruch es ist, den Spirit der legendären und nicht enden wollenden Gerüchten zufolge sogar immer noch - zumindest partiell - aktiven reichsten Rentnerband dieses Planeten in ihren ekstatischen Shows darzubieten. Unwesentlich authentischer als diese Band aus dem Welfenland sind dabei wohl nur die Originale selbst - aber die sind dafür auch ganz wesentlich zerknitterter. Stones-Feeling plus Stones-Mucke plus ein Frontmann, der wie der junge Mick Jagger aussieht und klingt: Wer auf Steinschlag steht, wird hier aufs Feinste bedient, denn diese Band ist Europas Beste in ihrem Fach – und das seit über 25 Jahren. (21Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Dienstag, 20.5.2025

 

Ann Doka

Singer & Songwriter, Bremen

Martin Olding , Ann Doka (vcls/gtr), Claudio Betjemann (bss/vcls), Niklas Herzog (drms)

 

Mit 14 entdeckte Ann ihre Liebe zur Musik – und hat diese zum Glück nie wieder verloren. Die mehrfach preisgekrönte Künstlerin (Deutscher Rock- & Pop-Preis, AKADEMIA Awards) bewegt sich musikalisch zwischen New Country und modernem und ehrlichem Songwriter-Pop, beeinflusst von Musikern wie Ilse de Lange, George Ezra, Tina Dico oder Kacey Musgraves. Dabei hat sie es als Support bereits für Tom Beck, Jupiter Jones oder Tom Astor auf die Bühne geschafft, um nur ein paar Namen zu nennen. Und da Ann inzwischen waschechte Wahlbremerin ist, freuen wir uns umso mehr, dass sie uns heute Abend im Blues Club wieder einmal verzaubern wird! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 21.5.2025

 

Unterneuland /

Iginio

Alternative Indie & Rock, Bremen

Ilenia (vcls), Kristian (gtr/vcls), Clemens (bss/vcls/snthszr), Sam (drms/vcls)

 

Das Quartett Unterneuland hat sich viel vorgenommen, denn es will nicht nur das Rad der Musik neu erfinden, sondern sogar ganz neue Klangerlebnisse erschaffen. Geboten werden eine treibende Rhythmusgruppe, eine leidenschaftlich schmackhafte Gitarre, würzige Synths und verspielt ernste Texte, inspiriert durch Bands wie MGMT, Ton Steine Scherben, The Killers, John Carpenter und AC/DC. Uns erwartet ein wilder Mix vieler Genres, dargebracht von einer jungen, dynamischen und experimentellen Band. Als Verstärkung sind heute Abend Iginio mit dabei. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 22.5.2025

 

Touch Of Funk

Funk Cover, Bremen

Elke Brüning (vcls), Wolfgang Fellenberg (vcls), Wuizer Gabriel Febrez (gtr/vcls), Klaus Mielke (kbrds), Roy Peter (bss/vcls), Hans Freyse (drms), Dieter Krause (prcssn/vcls)

 

Das Leben sollte immer ein bisschen Dance Floor sein, finden Touch Of Funk aus Bremen. Das gut gelaunte Septett liefert dazu den mehrstimmigen Soundtrack – in einem Programm das locker R&B, Pop, Rock, Soul und (natürlich) Funk verbindet. Ob coole Neuinterpretation oder charmante Neuentdeckung: Touch Of Funk lässt es grooven – auf und vor der Bühne. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 23.5.2025

 

Ballshaker

AC/DC Cover, Bremen

Peddars (vcls), Clausen (gtr), Frank (gtr), Jens (bss), Arne Fleischhut (drms)

 

Heute Abend lädt uns Ballshaker ein, an DER AC/DC Experience teilzuhaben. Wie ein Rock ’n’ Roll-Zug donnern Ballshaker durch die gnadenlos groovenden Songs der Rockgötter Angus, Malcolm & Co., immer darauf bedacht, sowohl musikalisch als auch showtechnisch dem Original in Nichts nachzustehen. Dabei werden natürlich die Klassiker gespielt, aber auch der eine oder andere eher selten live zu hörende Song findet seinen Platz in der Show. Und da die Musiker nicht nur mit Leidenschaft sondern auch mit größtmöglicher Kompetenz gesegnet sind, steht einem fulminanten Rock ’n’ Roll-Abend nichts im Wege. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 24.5.2025

 

Tattooed Ladies

Blues Rock, Bremen

Till Brüggemann (vcls), Rolf Kaiser (gtr/vcls), Sebastian Franke (bss), Arend Mester (drms)

 

Hier kommen vier gestandene, erfahrene und versierte Musiker zusammen, um es richtig krachen zu lassen: Damen sind zwar keine in Sicht (und Tätowierungen waren bei ihrem letzten Auftritt auch nicht allzu auffällig), dafür gibt es Rock und Bluesrock satt. Rory Gallagher gibt’s auf jeden Fall zu hören, für Joe Bonamassa, Gary Moore, Gary Clarke Jr., Cream oder Free stehen die Chancen verdammt gut. Verdammt gut gilt selbstredend auch für die versammelten Musikanten, die allesamt seit Jahren zur Bremer Rock-Prominenz gehören und das Wochenende musikalisch perfekt ausklingen lassen. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 28.5.2025

 

Rock Steady

Rock Cover, Hamburg

Frank Bischoff (vcls/gtr), Jürgen Daehn (gtr), Arno Goernig (gtr/vcls), Manfred Vesper (bss/vcls), Ulli Foth (drms/vcls)

 

Am Tachvorvaddertach gibt´s traditionell von Rock Steady Rock Klassiker aus 40 Jahren Musikgeschichte um die Ohren. Es gibt Songs von Limp Bizkit, AC/DC, Papa Roach, Whitesnake, ZZ Top und Led Zeppelin, oder auch von Nirvana, H-Blocks und Blur zu hören. Hier wird alles geboten was abgeht. Aber auch für die Metalfans wird gesorgt mit Musik von Metallica, Rage against the machine, Motörhead und Megadeath, und und und....Was sonst noch so alles Feines aus den Boxen in eure Gehörgänge dringt erfahrt ihr am Besten, in dem ihr mit den Jungs auf kühle Getränke zur Rock Party erscheint. Die Band wird euch mit virtuoser Kost verwöhnen und sich den Allerwertesten aufreißen, so wie sie es immer machen, denn das ist was sie lieben und leben. Rock On! (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 29.5.2025

 

Winehouze

Amy Winehouse Cover, Bremen

Jutta Gürtler (vcls), Frederic Drobnjak (gtr), Frederic Fred Drobnjak (gtr), Bastian Kahrs (pn), Tammo Pitters (sxfn), Oliver Helmert (sxfn), Johannes Roosen-Runge (trmpt), Matthias Klenke (bss), Mathias Büsseler (drms)

 

Amy Winehouse schrieb mit ihrer Musik Geschichte. Diese Geschichte möchte Winehouze aufgreifen und weitererzählen. Frontfrau Jutta Gürtler und der Rest der Truppe durchlaufen noch einmal den musikalischen Werdegang der atemberaubenden Soulsängerin, die im frühen Alter von 27 Jahren verstarb. Dabei wird die Band einen äußerst unterhaltsamen Abend mit biografischen Anekdoten und hörbaren Leckerbissen aus Amys Leben bieten. Mit Ehrerbietung, Respekt und jeder Menge Spielfreude an den Songs zwischen Soul und Jazz spielt Winehouze Stücke aus den Erfolgsalben „Frank“, „Back to Black“ und „Lioness: HiddenTreasures“. (21Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Freitag, 30.5.2025

 

Halbzeitgiganten /

Martin Kremming & Band

Rock Cover, Bremen

Halbzeitgiganten: Achim Kaschub (vcls/hrp), Martin Kremming (gtr/vcls), Steffen Schmidt (bss/vcls), Nils Otte (drms)

 

 

 

Martin Kremming & Band: Henning Sauer (gtr), Martin Kremming (gtr/vcls), Steffen Engler-Schmidt (bss), Michael Löscher (drms), Tine Seelig (vcls)

 

Die Halbzeitgiganten interpretieren seit über zehn Jahren Songs anderer bekannter oder nicht so bekannter deutsch- und englischsprachiger Musiker. Dabei ist es der Band wichtig keine bloßen Coverversionen ihrer Lieblingslieder zu spielen, sondern durch neue Arrangements und Ideen aus den Stücken noch ein kleines bisschen mehr herauszuholen. Das klappt auch ganz hervorragend und verleiht ihrer Musik eine ganz eigene Note. Auch wenn es die Herren eigentlich gerne „laut und krachend“ mögen, sind doch umfangreiche Teile des Sets akustisch mit reduziertem Besteck angelegt, so dass sie mal rockig und mal akustisch zu erleben sind. Ach ja: sein Handwerk versteht das Quartett selbstverständlich ebenfalls, haben wir es doch mit durch und durch versierten Musikern zu tun, die wir immer wieder gerne hören. Apropos: Der Konzertabend wird von einer Formation mit dem deskriptiven Namen „Martin Kremming & Band“ eröffnet. Außer dem Namensgeber und dem Bassisten Steffen Engler-Schmidt, die beide auch bei den Halbzeitgiganten tätig sind, finden sich hier der Drummer Michael Löscher und an der Gitarre Henning Sauer ein – eine Art Meisenfrei Allstars-Band, wenn man so will. Dazu wird noch die wunderbare Sängerin Tine Seelig als zweite Stimme auftreten. Genauso sollte das Wochenende beginnen! (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 31.5.2025

 

Raging Terror V

Death & Roll / Old School Death Metal, HB / OL / Damme / Hagen

 

 

Fear Connection: Rolf (vcls), Naushad (gtr), Sipo (bss), Doc (drms)

 

  Dry Destiny: Roland (vcls), Frank (gtr), Igor (bss), Andre (drms)
  Denomination: Olli (vcls), Kevin (gtr), Dirk (gtr), Tommy (bss), Anton (drms)
 

Obscenity: Manuel Siewert (vcls), Christoph Weerts (gtr), Hendrik Bruns (gtr), David Speckmann (bss), Wilko Fischer (drms)

 

Feinfühlige Zeitgenossen könnten heute etwas überrascht sein. Denn das Motto des heutigen Abends lautet „Raging Terror V“. Und das heißt: Es wird laut und es wird heftig. Da eine ausführliche Würdigung aller Bands den Rahmen dieses Programms sprengen würde, gibt es an dieser Stelle eine kurze Übersicht: Denomination (oldschool Swedish Deathmetal), Dry Destiny (Thrash- / Death-Metal, Geschmacksrichtung „Death/Roll“), Fear Connection (old school Death/Thrash mit Crust /Black Metal Einflüssen) und Obscenity (Old-School Death Metal). Wir wünschen viel Spaß, ordentliches Abnicken und freie Gehörgänge. (19Uhr - AK 15,-)

 

 

 

 

 

Konzerte im Juni

 

Mittwoch, 4.6.2025

 

Stone Washed

Rock Cover, Bremen

Sabine Pohls (vcls/kbrds/trmpt), Michael Korte (vcls/gtr/hrp), Wilfried Winkler (vcls/gtr/prcssn), Karsten Jordan (gtr), Torsten Krüger (bss/vcls), Frank Müller (drms/vcls)

 

Heute Abend wird das Sextett Stone Washed die Wochenmitte vertonen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Hier tritt keine Rolling Stones – Coverband auf. Die Stones gibt es zwar auch zu hören, doch die Dame und die Herren haben sich mit Herzblut allen Klassikern berühmter Rock-Legenden der 1960er bis 1980er Jahre verschrieben. Status Quo, Beatles, Dire Straits, ZZ Top, Queen, Beatles, Eric Clapton, Lynyrd Skynyrd, Deep Purple, AC/DC, Tina Turner, Bruce Springsteen, Bryan Adams, Pink Floyd, Guns N‘ Roses, Rod Stewart, Bon Jovi, Gary Moore, Steve Miller Band, Westernhagen, BAP, und noch viel mehr: alles wird mit unbändiger Spielfreude aufgeführt. Die eingefleischten Musiker versprechen ein unvergessliches Live-Erlebnis, das die Bühne zum Beben bringen wird. Wir sind gespannt! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 5.6.2025

 

Halftime

Blues Rock, Bremen

Jette Goltz (vcls), Florian Schaub (gtr), Mae Bührmann (kbrds/vcls), Simon Hussong (bss), Constantin Hussong (drms)

 

Heute Abend betritt eine Formation junger Künstler unsere Bühne, deren Musik sich als Blues- und Funkrock beschreiben lässt, doch auch Progressive Rock und Hardrock kann man heraus hören. Die Musiker haben eine einzigartige Mischung aus tightem Rhythmus, einer Mixtur aus Gitarren- und Keyboardsounds und einer unfassbar rockigen, aber auch sanften Stimme ihrer Sängerin Jette im Angebot. Halftime konnte bereits Fachpublikum sowohl in und als auch außerhalb des Blues Clubs überzeugen und wir sind uns sicher, dass wird auch heute so sein. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 7.6.2025

 

Soul Monkey Breed

Heavy Hard Rocking Blues, Bremen

Jürgen Mrowka (vcls), Oliver Heinz (gtr), Kai Stührenberg (gtr), Axel Theiss (bss), Andre Krüger (drms)

 

Heute finden sich fünf Musiker auf unserer Bühne ein, die alle viele Jahre Erfahrung in Bremer Soul Bands wie „double-o-soul“ oder den „Flying Soul Toasters“ haben und darüber hinaus invielen anderen Projekten aktiv waren und sind. Doch ein Abend mit Aretha und James wird heute mitnichten geboten: Ursprünglich als Tribute für den amerikanischen Gitarristen „Richie Kotzen“ gegründet, zeichnet sich die Musik von Soul Monkey Breed durch drückende Rythmusgitarren, scharfe Soli und einen Groove, der in die Beine geht, aus, dazu gibt es etwas Blues, viel Rock und eine Prise Funk. Dabei wird eine kunterbunte Mischung an Songs geboten: Richie Kotzen findet sich ebenso im Programm wie Simon McBride, Whitesnake oder Kaiser Franz Josef. Die Jungs wollen rocken – und das tun sie auf verdammt unterhaltsame, einzigartige und äußerst professionelle Weise. (21Uhr - AK 20,-)

 

 

 

 

Sonntag, 8.6.2025

 

Green Blues Band

Blues, Bremen

Ole Morisse (gtr/vcls), Danny Lee (hrp), Christian Figge (bss), Rasmus Bruns (drms)

 

Wo könnte man Pfingsten besser verbringen als traditionell im Grünen? Die Mannen der Green Blues Band machen Blues und Blues-Rock, aus eigener Feder, mit ordentlich Druck und einer bei diesen Protagonisten gewohnt und erwartet hohen Qualität. Die Band um den notorisch bekannten und gern gesehenen Ole Morisse samt seinen einschlägigen Mitstreitern gehört mit ihrem unverkennbaren Sound zu dem Besten, was einem an Talent und Technik zustoßen kann. Ein Abend von Könnern für Kenner – absolut sehens- und hörenswert. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 11.6.2025

 

Motorplanet

Blues Rock, Bremerhaven

Holger Metzler (vcls/gtr), Nici Polixa (vcls), Michael "Micky" Schmidt (bss/vcls), Jürgen Rackuhr (drms)

 

Motorplanet bietet extrasolaren Power-Rock mit feinsten Blues-Einflüssen und aus eigener Feder, der richtig kracht und mit ordentlich Druck von der Bühne schallt. Der Sound mit hartem Beat, druckvollem Bass und groovenden Gitarren wird dabei durch die Sängerin Nicol mit ihrer röhrigen Stimme perfekt ergänzt. So entsteht eine ganz besondere und einzigartige Stilmischung. Die jahrzehntelange Live-Erfahrung und unterschiedliche musikalische Herkunft der einzelnen Musiker garantieren hier und heute ein überaus abwechslungsreiches Programm, das bereits den ganzen Norden begeistern konnte! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 12.6.2025

 

Local Radio's Rocking Safari

Progressive Rock / Indie Rock, Bremen

 

 
  Astrotide: Mo (vcls/gtr), Moritz (kbrds/snthszr), Phi (drms)

 

 

Four(a)Seven: Lysandro Romeo (vcls), Bannour Hadroug (gtr), Oliver Rulfs (bss), Oliver Palmen (drms)

 

Bei dieser frühsommerlichen Safari treten heute gleich zwei Bands auf, und es beginnt astronomisch: „Spüre die Anziehungskraft astraler Gezeiten, erlebe die Tiefe des Raums und fliege durch geladene Sonnenstürme!“: So kündigt sich Astrotide an. Die Band spielt Prog-Rock mit dem unverwechselbaren Klang flutender Synthies, treibender Drums und brechender Gitarren-Riffs und bietet ein klangliches Erlebnis von weißen Zwergen über rote Riesen bis zur Supernova! Four at Seven will mit einem frischen, melodiösen und rhythmisch durchdachten Programm ihre Zuhörer zum Staunen und Mitfühlen bringen. Jeder Indie-Rock-Song ist selbst komponiert und bietet eingängige Melodien, groovige Rhythmen und tiefgründige Texte. Die Musik wird dabei von vier Musikern aufgeführt, die mit Charisma, Energie und Kreativität punkten. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 13.6.2025

 

Layla Reloaded

Eric Clapton Cover, Harsefeld

Carl Schaefer (vcls/gtr), Andreas "Druge" Augspohls (vcls/gtr), Martin Seifert (kbrds), Andreas "Gomez" Nagel (bss/vcls), Alfred Schüch (drms), Torben Oldenbüttel (prcssn)

 

1970 nahm Eric Clapton zusammen mit Duane Allman und Mitgliedern der Band Delaney, Bonnie and Friends unter dem Pseudonym Derek and the Dominos das Album „Layla And The Other Assorted Love Songs“ auf. Das vierzigjährige Jubiläum nahmen die Musiker, die heute bei uns zu hören sind, zum Anlass, eine Revival Band zu gründen. Das Reportoire von Layla Reloaded beinhaltet zusätzlich zu ausgesuchten Songs dieses Albums auch Titel von Cream, Blind Faith und aus „Slowhands“ langer Solokarriere, so dass Fans (nicht nur) von Clapton ein wunschlos glücklich machender Abend erwartet. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 14.6.2025

 

Deutsch-Schwedisches

Rockprojekt XI

Rock & Hard Rock / Hard Rock & Metal / Old School Metal, Bremen / Schweden

  Shiloblaengare: Ralf "Rallifix" Lange (vcls/bss), Biggi Karweitsson (vcls), Thommi "Rick" Karweitsson (gtr/hrp/vcls), Slide Guitar Steve (gtr/vcls), Wolle (drms)

 

 
  Rebels: Rolle Simander (vcls), Anders Broberg (gtr/kbrds), Karl-Fredrik Andersson (gtr), Eva Fadeel (bss), Nicklas Gadd (drms)

 

 

Hekatomb: Fredrik Stockhaus (vcls), Ruslan Shmulovich (gtr), Tomas Kihlberg (bss), Billy Chatzilouizos (drms/vcls)

 

Zum 11. Mal heißt es Swedish-German Rock Project im Meisenfrei Blues Club und wir sind bereit, mit euch eine verdammt große Party zu feiern! Die Rebels aus Gotland präsentieren "Old School Metal" auf moderne, eigene und beeindruckende Art und Weise. Schwere Riffs und dunkle Texte sind ihr Markenzeichen. Die Lady und ihre 4 Gentlemen haben bereits mehrfach eindrucksvoll dargelegt, warum Skandinavien als Hort des gepflegten Schwermetalls gilt. Auch Hekatomb aus Stockholm haben Metal im Programm, dessen Wurzeln eindeutig in den 70ern und 80ern des letzten Jahrhunderts liegen. Fans von Black Sabbath, Iron Maiden, Judas Priest oder Dio werden sich sofort pudelwohl fühlen, auch wenn die Band fast nur eigenes Material spielt. Den Abend abrunden werden unsere gern gesehenen Dauerläufer von Shiloblaengare. Diese haben jede Menge neues Material im Gepäck (und inzwischen die Schießbude besetzt). Daher freuen wir uns schon ganz heftig auf jede Menge Shiloblaengare pur – keinen Coverkrams, nur originaler, harter, kerniger Rock von einigen ganz besonderen Musikern. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Mittwoch, 18.6.2025

 

Penny Krawatte

Deutsch Rock, Achim

Ann Hägermann (vcls/bss), Karsten Müller (gtr/vcls), Florian Wolbers (gtr), Jonas Kirchesch (drms)

 

Diese Band hat sich nach einem misslungenen Autokorrektur-Vorschlag benannt. Wer kennt das nicht? Keineswegs korrekturbedürftig ist die Musik der Truppe. Geboten wird Deutschrock mit Alternativ-Elementen, der durch die Stimme der Frontfrau eine ganz besondere Note bekommt. Doch auch den Instrumentalisten hört man an, dass sie nicht erst seit gestern im Geschäft sind. Hier kann man Musik genießen, bei der sich das genaue Zuhören auf alle Fälle lohnt. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Donnerstag, 19.6.2025

 

The Grey

Hard Rock, Braunschweig

Armin Malik (vcls/gtr), Andre' Malik (bss), Jona Beichler (drms)

 

Unsere heutigen Protagonisten mischen die Musik von Black Sabbath, Thin Lizzy, Whitesnake oder Rainbow und fügen eine moderne, aber dennoch klassische Hardrock-Attitüde bei. Das Ergebnis ist etwas Kräftiges zwischen vielen Polen, aber dennoch mit klarer eigener musikalischer Linie. Dem Publikum wird ein breites Repertoire von harten Uptempo-Nummern bis hin zu melancholischen und ruhigeren Songs geboten. Die Jungs haben den Anspruch, auch und gerade live zu überzeugen – und das hat bei ihrem letzten Besuch vortrefflich geklappt. Stellt euch daher auf ein (metaphorisch) ganz hartes Brett ein. (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 20.6.2025

 

Cats In The Bag

Funk, Soul & Blues, Bremen

Janine Geisler (vcls), Sören Krzikalla (gtr), David Buß (bss), Tim Collet (drms)

 

Wie die Band selbst schreibt: Hier kauft man nicht die Katzen im Sack. Und auch Schrödinger braucht sich keine Sorgen machen – alle sind quicklebendig. Vorgetragen wird eine gelungene Mischung aus funkigem Rock gepaart mit souligen Elementen, die auch den Pop nicht scheut. Wie alle Bands versprechen sie den Groove und das rhythmische Fundament, nur diese Künstler wollen auch wirklich liefern. Cats In The Bag lässt sich durchaus durch Vorbilder aus der Vergangenheit und dem hier und jetzt inspirieren, die abwechslungsreichen und vielseitigen Songs sind jedoch allesamt selbstverfasst. So werden verschiedenste musikalische Einflüsse und zeitliche Zitate von einem musikalisch bemerkenswerten Quartett zu ihrem ganz eigenen überzeugenden Stil zusammengeschweißt. (21Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Samstag, 21.6.2025

 

Led Zep

Led Zeppelin Cover, Bremerhaven

Stephan Benger (vcls/gtr), Maic Burkhardt (gtr), Sebastian Franke (vln/kbrds/bss), Frank Alpers (drms/vcls)

 

Hier kommt das traditionell sommerliche Konzert von Led Zep. Heute treten bei uns Musiker aus Norddeutschland auf, die aus Liebe zur großartigen Musik von Led Zeppelin eine Coverband gründeten - und dann im Laufe der Jahre aber auch sowas von verdammt gut in ihrem Metier werden, dass man sie mit geschlossenen Augen beim besten Willen nicht mehr vom Original unterscheiden kann. Und während es doch eher zweifelhaft ist, dass einem die englische Formation spontan über die Füße läuft, könnt Ihr diesen formidablen Vierer tatsächlich und echt hier und heute live erleben. Und wenn wir schreiben "erleben" - dann meinen wir das auch so! (21Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Mittwoch, 25.6.2025

 

Bywater Call

Blues, Gospel, Soul & Rock, Kanada

Dave Barns , Meghan Parnell , Mike Meusel , Bruce McCarthy , Alan Zemaitis , Julian Nalli , Stephen Dyte

 

Die Band Bywater Call gründete sich 2017 – und sackte praktisch sofort ihren ersten Preis ein. Kein Wunder, denn die wunderbare Mixtur aus Southern, Rock, Soul, Gospel und Blues bleibt sofort im Gedächtnis hängen. Im Zentrum des Sounds stehen die kraftvolle, nahezu rohe Stimme von Meghan Parnell und das gefühlvolle Slide-Spiel von Dave Barnes. Ergänzt werden die beiden von einer kompletten Truppe samt Bläsersatz. Die Einflüsse von The Allman Brothers, Tedeschi Trucks Band, Aretha Franklin, Otis Redding oder The Band sind unüberhörbar, die Musik der Kanadier ist jedoch ihr ganz eigenes Ding. Wir sind uns sicher, dass die wundervollen Songs von Bywater Call das Publikum heute Abend verzaubern werden, zumal sie auch noch ein neues Album präsentieren. (20Uhr - AK 22,-)

 

 

 

 

Donnerstag, 26.6.2025

 

Downfall /

Inhale The Void

Melodic Death Metal, Oldenburg

 

Downfall: Tim (vcls), Christoph (gtr), Benjamin (gtr), Michael (bss), Floris (drms)

 

 

DowInhale The Void: Sarah Fellensiek (vcls), Philipp Wölk (gtr), Moritz Wölk (gtr), Patrick Lampe (bss), Julian Hartmann (drms)

 

Downfall steht für fünf professionelle Musiker aus dem bezaubernden Friesland, die neue Maßstäbe im Melodic Deathmetal setzen wollen. Dabei hat das Quintett nicht nur reichlich Erfahrung, sondern auch Qualität zu bieten. Variationsreiche Drums, die nicht nur durch die präzise Doublebass überzeugen, zeichnen die Musik von Downfall aus. Shouts und Growls mit einer gehörigen Portion Zorn wechseln sich mit zweistimmigen, melodischen Gitarrenriffs und eingängigen Refrains ab. Tiefe und druckvolle Bassläufe bilden das Fundament des Sounds von Downfall. Für reichlich Dampf im Kessel dürfte also gesorgt sein. Zum Einheizen treten Inhale The Void auf. Die Band vereint in ihrer Musik allerfeinste Metal-Einflüsse. Dabei nimmt sich die Truppe zwar selbst nicht allzu ernst, ihre Musik allerdings sehr wohl und so investieren sie mehr ins Songwriting als in Insta-Reels. Einfach gesagt: 0% Bullshit. 100% Metal. Lobenswert! (20Uhr - Eintritt frei)

 

 

 

 

Freitag, 27.6.2025

 

New Comix

Rock Cover, Bremen

George Mavros (vcls), Gunnar Heyse (gtr), Axel Figur (kbrds), Michael Just (bss/vcls), Sebastian Harder (drms)

 

Seit fast vier Dekaden rockt New Comix die Bühnen Norddeutschlands, heute toben sie sich bei uns aus! Die Band bietet das Feeling der rockigen 80er und 90er Jahre pur: Der charismatische Sänger der Band sorgt mit seinem Stimmumfang für ein breites Spektrum der rockigen Vergangenheit, von ACDC über Queen, Led Zeppelin, Journey und Police bis zu Iron Maiden und noch viel mehr. Die Band verspricht eine absolut exzellente Darbietung des Programms und wir gehen fest davon aus, dass sie das einhält, denn beim letzten Besuch klappte es tadellos! (21Uhr - AK 12,-)

 

 

 

 

 

Vorankündigungen

 

Mi, 02. 07. 2025

Cascha

Do, 03. 07. 2025

Local Radio's Rocking Safari

Fr, 04. 07. 2025

Bremer Krautsalat

Sa, 05. 07. 2025

Privat Party

Fr, 11. 07. 2025

Dize / Crazy Nights

Sa, 12. 07. 2025

Red Cat Rocker

Fr, 18. 07. 2025

Black Sheep Burning

Sa, 19. 07. 2025

Blue For Quo

Fr, 25. 07. 2025

Teaser

Sa, 26. 07. 2025

W:O:A Warm-Up Party

Mi, 30. 07. 2025

Giulia and Band / Figs

Do, 31. 07. 2025

Still No Doubt

Fr, 01. 08. 2025

White Star

Sa, 02. 08. 2025

Stringsteen

Di, 05. 08. 2025

High Desert Queen

Mi, 06. 08. 2025

Seven Bridges Road

Do, 07. 08. 2025

Local Radio's Rocking Safari

Fr, 08. 08. 2025

Rock Passion

Sa, 09. 08. 2025

Pitchback

Mi, 13. 08. 2025

Run

Do, 14. 08. 2025

Astrotide / Owsley's Supersonic Cruise Missile

Fr, 15. 08. 2025

Dead Rock Pilots

Sa, 16. 08. 2025

Rockfire

Di, 19. 08. 2025

Meltdown / Coverground

Mi, 20. 08. 2025

Unsparrow

Do, 21. 08. 2025

venus was a diver

Fr, 22. 08. 2025

Melrock

Sa, 23. 08. 2025

Shiloblaengare

Di, 26. 08. 2025

Handsome Jack

Mi, 27. 08. 2025

MoreThan6

Do, 28. 08. 2025

Pietze & Co

Fr, 29. 08. 2025

Jawbreaker

Sa, 30. 08. 2025

Ancient Curse

Di, 02. 09. 2025

Kolumne Fatal Band

Mi, 03. 09. 2025

Heat The Beat

Do, 04. 09. 2025

Sonic Health Club

Fr, 05. 09. 2025

Hells Balls

Sa, 06. 09. 2025

Rhiannon

Di, 09. 09. 2025

Grasshole

Mi, 10. 09. 2025

Neal Black & The Healers

Do, 11. 09. 2025

HamMmer

Fr, 12. 09. 2025

Tucson

Sa, 13. 09. 2025

Tanzmetall

Di, 16. 09. 2025

Cotton Club

Mi, 17. 09. 2025

Local Radio's Rocking Safari

Do, 18. 09. 2025

Flying Circus

Fr, 19. 09. 2025

Floyd Unlimited

Sa, 20. 09. 2025

Soulfamily

Di, 23. 09. 2025

Hardt 'n Brook

Mi, 24. 09. 2025

Dr. Cleanhead

Do, 25. 09. 2025

Highfield Lane

Fr, 26. 09. 2025

Kiss Forever Band

Sa, 27. 09. 2025

Linkin Back

Mo, 29. 09. 2025

RPWL

Di, 30. 09. 2025

Mrs. King & Her Jewels

Mi, 01. 10. 2025

Showergel

Do, 02. 10. 2025

Project Priest

Fr, 03. 10. 2025

Rockalots

Sa, 04. 10. 2025

Nebenwirkung / Rumble Militia / Drongos For Europe

Mo, 06. 10. 2025

Ally Venable Band

Di, 07. 10. 2025

Wild Romance

Mi, 08. 10. 2025

Lederrock

Do, 09. 10. 2025

Curtain Call

Fr, 10. 10. 2025

V8

Sa, 11. 10. 2025

Michael Dühnfort & The Noize Boys

So, 12. 10. 2025

Mr. Punch plays Marillion

Di, 14. 10. 2025

Ulrich Ellison & The Tribe

Mi, 15. 10. 2025

RockThed

Do, 16. 10. 2025

409

Fr, 17. 10. 2025

Dust n' Bones / Jane At War

Sa, 18. 10. 2025

Tattooed Rose

Di, 21. 10. 2025

Gills of the Tench

Mi, 22. 10. 2025

Matthias Monka & Verbündete

Do, 23. 10. 2025

Jane / Fargo

Fr, 24. 10. 2025

SAD

Sa, 25. 10. 2025

Achtung Baby

Mo, 27. 10. 2025

TFNRSH

Di, 28. 10. 2025

Peat Beat

Mi, 29. 10. 2025

Local Radio's Rocking Safari

Do, 30. 10. 2025

Crossfire

Fr, 31. 10. 2025

15. Bremer Metal Festival

Sa, 01. 11. 2025

15. Bremer Metal Festival

Mo, 03. 11. 2025

Shakatak

Di, 04. 11. 2025

Number One Band

Mi, 05. 11. 2025

Wednesday Nine

Do, 06. 11. 2025

Cats Tv

Fr, 07. 11. 2025

eXXited

Sa, 08. 11. 2025

Headbangers Nightmare & Friends

Mo, 10. 11. 2025

Aynsley Lister

Di, 11. 11. 2025

Everest

Mi, 12. 11. 2025

Cecilya & The Candy Kings

Do, 13. 11. 2025

Blank Manuskript

Fr, 14. 11. 2025

Psycho Sexy

Sa, 15. 11. 2025

Double-O-Soul

Mi, 19. 11. 2025

Local Radio's Rocking Safari

Do, 20. 11. 2025

Black Mojo Crew

Fr, 21. 11. 2025

667-The Neighbour of the Beast

Sa, 22. 11. 2025

Demon's Eye

Di, 25. 11. 2025

Agathe Bauer

Mi, 26. 11. 2025

Die Stehpisser

Do, 27. 11. 2025

Privat Party / Power House Band

Fr, 28. 11. 2025

Hiss

Sa, 29. 11. 2025

A Tribute to Johnny Cash

Mo, 01. 12. 2025

Privat Party

Di, 02. 12. 2025

Pepper & Soul

Mi, 03. 12. 2025

NeverTooLate

Do, 04. 12. 2025

Local Radio's Rocking Safari

Sa, 06. 12. 2025

Stone

Di, 09. 12. 2025

Sonic Overdrive Project

Mi, 10. 12. 2025

Bobbies

Do, 11. 12. 2025

Fat Jo's Diary

Fr, 12. 12. 2025

Roadback

Sa, 13. 12. 2025

Winehouze

Di, 16. 12. 2025

Blue Monday Kings

Mi, 17. 12. 2025

Rock Passion

Do, 18. 12. 2025

High Octane

Fr, 19. 12. 2025

Ozzyfied

Sa, 20. 12. 2025

Abi Wallenstein & Blues Culture

Di, 23. 12. 2025

Rusty 66

Mi, 24. 12. 2025

Source

Do, 25. 12. 2025

Touch Of Funk

Fr, 26. 12. 2025

Captain Candy

Sa, 27. 12. 2025

Do it like The King

Mi, 31. 12. 2025

Rossi

Fr, 02. 01. 2026

Rory Gallagher Experience

Sa, 03. 01. 2026

Journeye

Mi, 07. 01. 2026

Switch On

Do, 08. 01. 2026

Bongo In A Bubble

Fr, 09. 01. 2026

Iron Priest

Sa, 10. 01. 2026

Soulala

Mi, 14. 01. 2026

Rockport

Do, 15. 01. 2026

Coverground

Fr, 16. 01. 2026

Most Fabulous Long Gone Dicks

Sa, 17. 01. 2026

B.B. & The Blues Shacks

So, 18. 01. 2026

Stiff plays The Spliff Radio Show

Mi, 21. 01. 2026

Superdiva

Do, 22. 01. 2026

Stompin' Roots

Fr, 23. 01. 2026

Nuking Moose / Lost Sanctuary

Sa, 24. 01. 2026

East Street Band

Do, 29. 01. 2026

Suud / Hypertonus

Fr, 30. 01. 2026

ReCartney

Sa, 31. 01. 2026

Forgotten Sons

Di, 03. 02. 2026

Stone Senate

Mi, 04. 02. 2026

Smooth Escape

Do, 05. 02. 2026

Gentle Men

Mi, 11. 02. 2026

Loyte

Mi, 18. 02. 2026

TrackDrive

Fr, 20. 02. 2026

Voodoo Child

Sa, 21. 02. 2026

Bremisch

Di, 24. 02. 2026

Caramel

Mi, 25. 02. 2026

Texas 45

Do, 26. 02. 2026

Jelly Baker

Fr, 27. 02. 2026

CCR Revival Band

Sa, 28. 02. 2026

Vagabonds

Mi, 04. 03. 2026

Peatland

Do, 05. 03. 2026

Moon Fever

Fr, 06. 03. 2026

Rob Tognoni

Sa, 07. 03. 2026

Brothers in Arms

Mi, 11. 03. 2026

Zebras Crossing

Do, 12. 03. 2026

Andreas Diehlmann Band

Fr, 13. 03. 2026

Wild Black Jets

Sa, 14. 03. 2026

Flying Soul Toasters

Mi, 18. 03. 2026

Noredline

Fr, 20. 03. 2026

Legacy Of Black Sabbath / HamMmer

Sa, 21. 03. 2026

Rebel Monster

Mi, 25. 03. 2026

Jana Frank

Do, 26. 03. 2026

Fido plays Zappa

Fr, 27. 03. 2026

Pitchback

Sa, 28. 03. 2026

Floyd Unlimited

Di, 31. 03. 2026

4 Sind Anders

Mi, 01. 04. 2026

Harry Payuta

Do, 02. 04. 2026

Rosanna

Mi, 08. 04. 2026

Lutz Hiller & Dogs

Do, 09. 04. 2026

Caliber 38

Fr, 10. 04. 2026

Halbzeitgiganten

Sa, 11. 04. 2026

Tucson

Mi, 15. 04. 2026

Agathe Bauer

Fr, 17. 04. 2026

OASES - The Oasis Experience

Mi, 22. 04. 2026

Free At Last

Mi, 06. 05. 2026

Mush 'n' Blues

Sa, 09. 05. 2026

Dust n' Bones

Sa, 16. 05. 2026

Derhb

Do, 21. 05. 2026

Touch Of Funk

Fr, 05. 06. 2026

Larry & The Handjive

Sa, 01. 08. 2026

Rockfire

Mi, 16. 09. 2026

Deaf Giant

Do, 17. 09. 2026

HamMmer

Sa, 19. 09. 2026

Soulfamily

Do, 24. 09. 2026

Highfield Lane

Mi, 30. 09. 2026

Dr. Cleanhead

Fr, 02. 10. 2026

Project Priest

Sa, 10. 10. 2026

Nebenwirkung

Do, 15. 10. 2026

409

Do, 29. 10. 2026

Crossfire

Sa, 21. 11. 2026

Privat Party

Do, 17. 12. 2026

High Octane

Sa, 19. 12. 2026

Abi Wallenstein & Blues Culture

Sa, 26. 12. 2026

Captain Candy

Do, 31. 12. 2026

Dead Rock Pilots

 

 

Stand: 21. Februar 2025